Hier findest du eine Auflistung aller wichtigen Ansprechpartner*innen, um schnell und unkompliziert den richtigen Kontakt für dein Anliegen zu finden. Dazu haben wir alle Kontaktpersonen nach Themen sortiert, sodass du bequem den für dich passenden Kontakt finden.
Beratungsnavigator

Fachstudienberatung für unsere Bachelorstudiengänge
- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Angewandte Informatik.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Angewandte Psychologie.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Management.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang E-Mobility and Green Energy (EN).

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Electrical Engineering and Information Technology (EN).

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Elektromobilität und Regenerative Energien (DE).

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (DE).

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Energie- und Umwelttechnik.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Fahrzeugtechnik PLUS Lehramt.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Gesundheitsökonomie.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Informatik/Elektrotechnik PLUS Lehramt.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Internet- und Online-Marketing.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Maschinenbau.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Maschinenbau/Fahrzeugtechnik (ausbildungsintegrierende Variante).
- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Maschinenbau/International Project Engineering (internationale Variante).

Hier geht es zum Studiengang Mechatronics.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Mediendesign.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Pflege.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Physical Engineering (DE).
Zum Studiengang Physical Engineering (EN).

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Soziale Arbeit.
Prof. Dr. phil. Annerose Siebert
Sozialarbeitswissenschaft
Studiendekanin, Studienberatung,
Praxisamtsleitung Soziale Arbeit (Bachelor),
Beschwerdestelle zum Allg. Gleichbhdl. Gesetz
Gebäude A, Raum A 014
+49-751-501-9468
soziale-arbeit@rwu.de
- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Wirtschaftsinformatik.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Wirtschaftsinformatik PLUS Lehramt.

- Beratung zum Studiengang
- Individuelle Studiengänge
- Anrechnungen
- Gleichstellungsprüfung
Zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management).

Hier geht es zum Studiengang Wirtschaftspsychologie.

Fachstudienberatung für unsere Masterstudiengänge
Hier geht es zum Studiengang Advanced Business Management & Innovation.

Hier geht es zum Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaft.

Hier geht es zum Studiengang Digital Business & Marketing Intelligence.

Hier geht es zum Studiengang Electrical Engineering and Embedded Systems.

Hier geht es zum Studiengang Informatik.

Hier geht es zum Studiengang International Business Management & Sustainability MBA.

Hier geht es zum Studiengang Management im Sozial- und Gesundheitswesen.

Hier geht es zum Studiengang Mechatronics.

Hier geht es zum Studiengang Produktentwicklung im Maschinenbau.

Hier geht es zum Studiengang Soziale Arbeit und Teilhabe.
Hier geht es zum Studiengang Technik-Management & Optimierung.

Hier geht es zum Studiengang Umwelt- und Verfahrensmanagement.

Praxisamt
- Bewerbung
- Zielvereinbarungen
- Vertragliches mit Praxisstellen
- Praxisstellensuche
- Anerkennung von Praxissemestern

- Gebäude V
- Raum V 309


- Bewerbung
- Zielvereinbarungen
- Vertragliches mit Praxisstellen
- Praxisstellensuche
- Anerkennung von Praxissemestern
- Bewerbung
- Zielvereinbarungen
- Vertragliches mit Praxisstellen
- Praxisstellensuche
- Anerkennung von Praxissemestern
Weitere Informationen vom Praxisamt Soziale Arbeit.



- Gebäude A
- Raum A 019, A 116
- Bewerbung
- Zielvereinbarungen
- Vertragliches mit Praxisstellen
- Praxisstellensuche
- Anerkennung von Praxissemestern

Studierenden-Service
- Bewerbungsverfahren
- Exmatrikulation
- Zulassung
- Anrechnungen
- Semesterbeitrag
- Beglaubigungen
Zentrale E-Mail Adressen:
zulassung@rwu.de
bewerbung@rwu.de
info@rwu.de
Weitere Informationen vom Zulassungsamt.



- Prüfungen
- Beglaubigungen
Zentrale E-Mail Adresse:
pruefungen@rwu.de
Weitere Informationen vom Prüfungsamt.


Internationales
- Visa und Aufenthaltsgenemigung
- Unterkunft/Housing
- Ankunft, Welcome Week und Orientierungswoche
- Deutschkurse
- Buddy Programm, Brother und Sister Programm
- Leben in Deutschland: Deutsche Krankenversicherung, Bankkonto eröffnen, Exkursionen
- Finanzierung, Stipendien und Preise
Weitere Informationen zum International Office.


- Visa und Aufenthaltsgenemigung
- Unterkunft/Housing
- Finanzierung, Stipendien und Preise
Zu den Möglichkeiten für Studierende, um eín Auslandsstudium oder Auslandspraktikum zu absolvieren.
- Sprachkurse
- Online-Einstufungstest
- Deutschkurse
- Sprachtests (Testdaf, TOEFL, TOEIC, DELF, DALF, DELE, DELI, DILC, CELI, DALI und CILS)
- Fremdsprachen
- Interkulturelle Kompetenzen
Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) begleitet und unterstützt dich während deinem Studium. Das Ziel eines Beratungsgesprächs ist es, Lösungen zu finden, die dir und deiner Situation gerecht werden und dir helfen dich zu entfalten.
Anlässe können unter anderem sein:
- Belastungssituation im Studium
- Gesundheitliche Probleme
- Wunsch nach Hochschul- oder Studiengangswechsel
- Lern- und Prüfungsschwierigkeiten
- Drohende Exmatrikulation
- Entscheidung zwischen Master und Berufseinstieg
- Beratung zur Studienorientierung
- u.v.m.
Zentrale E-Mail Adresse:
studienberatung@rwu.de
Weitere Informationen der Zentralen Studienberatung.

- Beratung
- Unterstützungsangebote
Weitere Informationen zu unseren Lernangeboten für Studierende.

Das RZ-Serviceportal bietet IT-Support des Rechenzentrums wie z.B. Informationen und Anträge zum VPN-Zugang, WLAN, Software, Anleitungen und vieles mehr.
Zentrale E-Mail Adresse:
rz-service@rwu.de
Zum RZ-Serviceportal: rz-serviceportal.rwu.de
- Fragen zu den Tools der RWU
- Moodle Support
Zentrale E-Mail Adresse:
elearning@rwu.de

Spezifische Beratung
Bei Anliegen oder Fragen zum Studieren mit Kind oder Pflegeaufgaben kannst du dich an Frau Dr. Wagner wenden. Sie steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Denn Studieren mit Kind oder Pflegeaufgaben ist an der RWU kein Problem.
Zentrale E-Mail Adresse:
familiengerechte.hochschule@rwu.de
Weitere Informationen der familiengerechten Hochschule.

Mit allen Fragen und Anliegen zum Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung kannst du dich an Frau Prof. Dr. Schröttle wenden.
Weitere Informationen zu Studieren in besonderen Lebenslagen.
An der RWU gibt es ein Peer-Mentoring-Programm für Studierende mit Autismus-Spektrum-Störung.
Für konkrete Fragen kannst du dich an Frau Prof. Dr. Queri wenden.
Weitere Informationen findest du auf der Website Studieren in besonderen Lebenslagen.

Bei Fragen oder Problemen im Bereich der Antidiskriminierung steht dir Prof. Dr. Marlene Haupt mit Rat und Tat zur Seite. Diskriminierung jeglicher Art hat bei uns keinen Platz und wir setzen uns aktiv für eine offene und gerechte Gesellschaft ein. Wir möchten, dass sich jeder bei uns willkommen und respektiert fühlt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Zöger bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn du Unterstützung benötigst - unsere Ansprechpartnerin für Antidiskriminierung hilft dir gerne weiter.
Bei allen Fragen rund um das Thema Gleichberechtigung und Chancengleichheit kannst du dich an Herr Prof. Dr.-Ing. Schreier-Alt wenden. Er steht dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt dich dabei, deine Rechte wahrzunehmen und für deine Interessen einzustehen.
Informationen zur Gleichstellung & Diversity an der RWU.

Betroffene von sexueller Belästigung und Gewalt können sich an Frau Prof. Dr. Klimsa und Herr Prof. Dr. Ruf wenden. Wir nehmen dein Anliegen ernst und behandeln sie mit der notwendigen Diskretion. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir dir vertrauensvoll und professionell helfen. Zöger bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn du Hilfe benötigst.


Hier hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Betroffenen auszutauschen, euch gegenseitig zu stärken und Tipps zur Bewältigung des Alltags und des Studienalltags zu erhalten.
Die Gruppe trifft sich jeden Montag ab 19:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte per E-Mail unter: selbsthilfe-wgt@web.de. Der Treffpunkt wird dir dann mitgeteilt.
Bei hochschulpolitischen Fragen oder Problemen im Studium kannst du dich gerne auch an die Verfasste Studierendenschaft wenden.
Weitere Informationen zur Verfassten Studierendenschaft.
Studierendenwerk Seezeit
Wer ein Studium beginnt oder bereits mitten drin steckt, hat oft viele Fragen, die über Hochschule und Lehre hinausgehen: Wo kann ich wohnen? Welche Regelungen gibt es beim BAföG und was gibt es eigentlich in der Mensa zu essen? Für all diese Themen ist das Studierendenwerk Seezeit dein zuverlässiger Ansprechpartner. Es unterstützt Studierende in vielen Bereichen des studentischen Lebens und steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
Zu den Service-Angeboten von Seezeit gehören unter anderem:
- Job- und Privatzimmerbörse
- Ausgabe und Annahme von BAföG-Anträgen
- Ausgabe und Annahme von Anträgen auf studentisches Wohnen
- Beratungsangebote zu KfW und Studienfinanzierung
- Sozialberatung bei persönlichen oder finanziellen Schwierigkeiten
Zentrale E-Mail Adresse:
servicecenter-wgt@seezeit.com
Hier geht's zu den Öffnungszeiten und Ansprechpersonen des Service-Centers Weingarten.
Weitere Informationen findest du auch direkt auf der Website von Seezeit oder auf Facebook und Instagram.
Das Studierendenwerk Seezeit betreibt aktuell:
- Wohnanlage Lazarettstraße in Weingarten mit 204 Bettplätzen
- weitere Wohnanlagen in Ravensburg und Friedrichshafen
Weitere Infos zum Wohnen auf www.seezeit.com/wohnen.
Fragen bezüglich Wohnheimen an:
studentisches.wohnen@seezeit.com
Weitere Informationen zu Wohnmöglichkeiten in der Nähe der RWU.
Bei Schwierigkeiten und Problemen im Studium oder in deinem sozialen Umfeld und bei sonstigen seelischen Belastungen ist die Psychotherapeutische Beratungsstelle des Studierendenwerks Seezeit für dich da. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Terminvereinbarung per E-Mail an pbs-wgt@seezeit.com oder während der Telefonsprechstunde, die immer montags zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr stattfindet.
Tel.: 07531 9782 233.
St.-Longinus-Straße 1
88250 Weingarten
Tel +49 7531 - 9782 250
Fax +49 7531 - 9782 109
Weitere Informationen zur Villa Kunterbunt in Weingarten.
Karriere und Weiterbildungen
Termin für eine individuelle Bewerbungsberatung:
career-service@rwu.de
Weitere Informationen zum Career Service.

- Stellenangebote für Praktika, Abschlussarbeiten, Jobs von regional bis international
- Karrieretipps zu vielem und fast allem
- Events zum Thema Karriere und drumrum
- Firmenpräsentationen mit Wort und Bild
- Anmeldungen zu den Events des Career Service
Informieren Sie sich über ein kurzes Video: https://youtu.be/1o-4uElkaTc.
Hier geht es zu Ihrem Career Center.
Zentrale Weiterbildungseinrichtung der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Weitere Information der AWW.

