Wer wir sind
Der Hochschulsport der RWU und der PH ist ein Angebot von Studierenden für Studierende.
Hier finden Sie viele verschiedene Sportarten und freien Zugang zu einer motivierten und motivierenden Sportgemeinschaft. Sport ist der perfekte Ausgleich zum Studium – und das auf jeder Niveaustufe. Kommen Sie einfach zu den jeweiligen Kurszeiten vorbei, lernen Sie den Hochschulsport auf dem Campus in Weingarten kennen und knüpfen Sie dabei Kontakte zu vielen neuen Mitstudierenden.
Sie können sich natürlich auch als Kursleiter für Ihre Sportart engagieren. Werden Sie ein Teil des Teams und melden Sie sich bei der jeweiligen Kursleitung, um Näheres zu erfahren.
Wir freuen uns auf Sie!
FAQ Hochschulsport
Downloads
- Hochschulsport Kursplan WS 24-25 (PDF, 163.24 KB)
Ausdauersport

Leichtathletik
Sie suchen eine sportliche Herausforderung, die Spaß macht und Sie fit hält? Dann besuchen Sie doch unseren Leichtathletik-Kurs! Egal, ob Sie Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r sind, bei uns ist jede*r willkommen! Sie benötigen lediglich Sportschuhe, Spaß und eine Grundausdauer, um beim Warmlaufen (ca. 10 Minuten) durchhalten zu können.
Leichtathletik bietet durch verschiedene Disziplinen wie Sprint, Wurf und Sprung eine abwechslungsreiche und vielseitige Sporterfahrung. Auch wenn es sich um eine Einzelsportart handelt, erreichen wir gemeinsam viel und trainieren im Team, um uns gegenseitig zu unterstützen. Unser Training folgt einer bewährten Struktur, die immer gleich abläuft: Aufwärmen, Dehnen und das anschließende Training. Dadurch können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene optimal gefördert werden.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie viel Spaß und Gemeinschaft der Hochschulsport in der Leichtathletik bieten kann. Wir freuen uns darauf, Sie beim Training zu sehen.
Kursleiterin: Elena Traxler

Schwimmen
Hier haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit uns neue Schwimmtechniken zu erlernen, Ihre Ausdauer und Kraft zu verbessern und vor allem Spaß am Schwimmen zu haben. Unser Training ist thematisch aufgebaut und wird gemeinsam gestaltet. Ob Sie motivierte Anfänger*in oder fortgeschrittene Schwimmer*in sind, spielt dabei keine Rolle – jede*r findet seinen Platz. Sie können in Ihrem eigenen Tempo auf verschiedenen Bahnen schwimmen und trainieren, sodass für alle das passende Niveau geboten wird.
Bitte bringen Sie Badesachen, ausreichend Trinkwasser, Hygieneartikel und idealerweise eine Schwimmbrille mit. Auch wenn das Training ohne Schwimmbrille möglich ist, empfehlen wir sie dringend, um im Chlorwasser angenehm und sicher schwimmen zu können. Motivierte Schwimmer*innen, die regelmäßig kommen und ihre Ausdauer verbessern möchten, können nach Absprache auch gerne an einem der geplanten Trainings teilnehmen.
Kursleiter*innen: Janika Schwalm, Elias Lex

Schwimmtraining
Es erwartet Sie ein angeleitetes Schwimmtraining, in dem Sie gemeinsam neue Schwimmtechniken erlernen und Ihre Ausdauer und Kraft verbessern.
Die Trainingsinhalte werden thematisch mit Fokus auf Ihre Bedürfnisse eingeteilt und aufgebaut. Der Kurs richtet sich an motivierte Neulinge und Fortgeschrittene, die im eigenen Tempo auf verschiedenen Bahnen schwimmen und trainieren können.
Bitte bringen Sie Ihre Badesachen, Trinkwasser und Hygieneartikel mit. Eine Schwimmbrille ist ebenfalls empfehlenswert.
Kursleiter: Elias Lex
Ballsport
Volleyball
Egal, ob Sie schon einmal am Strand Beachvolleyball oder im Verein Volleyball gespielt haben. Hier erwartet Sie eine aufgeschlossene Volleyball-Gemeinschaft, die Sie während des Studiums im Hochschulsport und auf dem nächsten Beachplatz willkommen heißt. Jedes Leistungsniveau ist willkommen, da die Gruppen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen eingeteilt werden. Es gibt einen Anfängerkurs, die Fortgeschrittenenkurse 1 und 2 sowie den Expertenkurs.
Wählen Sie ein Level aus, bringen Sie Ihre Sportsachen mit und werden ein Teil unserer Volleyball-Gemeinschaft.
Kursleiter*innen:
- Anfänger & Fortgeschritten 1: Lena Dietsch und Finnja Göttlicher
- Fortgeschritten 2: Sarah Deak und Marina Kölle
- Expertenkurs: Adrian Lemke Segura

Badminton
Unser Kurs bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen – egal, ob Sie Anfänger*in oder erfahrene*r Spieler*in sind. Kommen Sie einfach vorbei und erleben Sie den Spaß und die Dynamik unserer Badminton-Community!
Es können maximal 20 Personen zeitgleich spielen. Es ist von Vorteil, wenn Sie Ihren eigenen Badmintonschläger mitbringen. Wir freuen uns auf Sie!
Kursleiter: Florian Eck

Basketball
Unser Basketballkurs ist der perfekte Ort für alle, die Freude am Basketball haben, egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r. Wir beginnen jede Session mit 15 Minuten Einwerfen und Warm-up, um locker ins Spiel zu kommen. Danach wählen wir Teams und spielen den Rest der Zeit gegeneinander.
Bei Bedarf bieten wir auch Trainingseinheiten an. Egal, ob Sie Ihre Technik verfeinern oder einfach nur spielen möchten, bei uns finden Sie die richtige Mischung. Kommen Sie einfach vorbei und erleben Sie Basketball in entspannter und freundlicher Atmosphäre in unserer Sporthalle! Wir freuen uns auf Sie!

Fußball
Sie lieben Fußball oder möchten einfach mal eine neue Sportart ausprobieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Egal, ob Sie ein Fußball-Neuling sind oder bereits Erfahrung haben, in unserem Kurs können alle gemeinsam Spaß am Kicken haben. Nach einem kurzen Aufwärmen bilden wir je nach Anzahl der Teilnehmenden ausgewogene Teams und spielen auf kleinen Toren gegeneinander.
Im Vordergrund stehen dabei Fairness und Freude am Spiel. Kommen Sie einfach vorbei und erleben Sie mit uns den Spaß am Fußball. Wir freuen uns auf Sie!
Kursleiter: Niklas Weinmann

Handball
Sie sind bereit für eine Runde Hallenspaß? Egal ob Sie Anfänger*in oder Profi sind, in unserem Handballkurs sind Sie herzlich willkommen! Hier erwartet Sie eine aufgeschlossene Handball-Gemeinschaft. Alles, was Sie dafür brauchen, sind Ihre Handballschuhe. Wir spielen in Mixed-Teams und beginnen jede Session mit einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen, bevor es aufs Feld geht. In der Regel spielen wir 5 gegen 5, wobei der Spielspaß und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
Bei gutem Wetter spielen wir auch gerne auf unserer Außenanlage. Wenn ausreichend Interesse und Motivation vorhanden sind, haben wir sogar die Möglichkeit, an Turnieren anderer Hochschulen teilzunehmen. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil unserer sportlichen Gemeinschaft!
Kursleiter: Niklas Euchner
Roundnet
Bei Roundnet erwartet Sie eine gesellige Truppe, die immer Lust hat, mit neuen Leuten zu spielen und den Sport weiterzuverbreiten. Es ist egal, ob Sie neu im Spiel sind oder schon Erfahrung haben. Wir spielen immer zum Spaß in wechselnden Konstellationen und bieten auf Wunsch auch kleine Trainingseinheiten an, um das individuelle Spiel zu verbessern.
Kommen Sie vorbei, lernen Sie neue Leute kennen und genießen Sie den Spaß am Roundnet mit uns!
Kursleiter: Moritz Burkhart

Tennis
Haben Sie Lust auf Tennis? Egal, ob Sie Anfänger*in oder Profi sind, bei uns sind Sie willkommen! In unserem Tenniskurs können Sie Tennis ausprobieren oder Ihre Fähigkeiten auf den Außenanlagen des Hochschulsports verbessern. Genießen Sie das freie Spiel in entspannter Atmosphäre oder lernen Sie die Grundlagen von unseren erfahrenen Trainer*innen.
Auch wenn Sie noch nie einen Schläger in der Hand hatten, sind Sie bei uns genau richtig! Kommen Sie vorbei, entdecken Sie den Spaß am Tennis und lernen Sie neue Leute kennen! Wir freuen uns auf Sie!
Kursleiter: Phillipp Klein
Tanzen

Hip Hop
Sie sind auf der Suche nach einem Uni-Ausgleich und tanzen gerne? Dann schauen Sie sich unseren Hip Hop-Kurs an. Wir freuen uns über alle Levels, insbesondere für Anfänger*innen möchten wir eine Chance sein.
Los geht‘s mit einem Warm-up mit grundlegenden Hip-Hop-Schritten. Anschließend folgt eine Choreografie, bei der Sie Ihre Moves verbessern und neue Schritte erlernen können. Zum Abschluss des Kurses gibt es ein entspanntes Cool-down mit Stretching-Übungen.
Die Kursleiterin Jenny ist offen für Ihre Ideen und Vorschläge. So haben Sie die Möglichkeit voneinander zu lernen und gemeinsam eine tolle Zeit zu haben.
Kursleiterin: Jennifer Wolf
Kraftsport
Turnen
Hier erwartet Sie eine motivierte Turn-Community, die Sie auf jeder Niveaustufe individuell unterstützt. Unser offenes Konzept ohne vorgegebenes Programm ermöglicht es jeder*m, sich von ihrem oder seinem Standpunkt aus weiterzuentwickeln. Im Vordergrund steht der Spaß, gleichzeitig ist es unser gemeinsames Ziel, über uns hinauszuwachsen. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil unserer Turn-Gemeinschaft!
Das erwartet Sie:
- Trampolin: Eurotramp und Minitramp
- Balken
- Stufenbarren und Reck
- Ringe
- Airtrack
- Tumbling Bahn
- Schwingboden (Moskau)
- Sprungtisch
- Barren
- Pauschenpferd
- Magnesia
Kursleiter: Adrian Schlegel und Leonhard Schwarz

Kickboxen
Wir freuen uns Kickboxen als eine unserer Sportarten anzubieten. Unser Kickboxtraining richtet sich an alle Interessenten – ob Anfänger*in, Sportbegeisterte oder bereits erfahrene Kampfsportler*in. In unseren Kursen verbinden wir Ausdauer, Koordination, Reaktion und vor allem Spaß in einem strukturierten und betreuten Training. In jeweils drei verschiedenen Niveaustufen arbeiten wir gemeinsam an unseren individuellen Zielen.
Alle Übungen werden mit Boxhandschuhen und/oder Pratzen ausgeführt, sodass niemand Angst haben muss, verletzt zu werden. Wir trainieren miteinander und nicht gegeneinander! Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie viel Spaß und Herausforderung unser Kickbox-Kurs bietet. Wir freuen uns auf Sie!
Kursleiter: Martin Weidelener / Samuel Dorner (Kickboxen Level 1 & 2)

Zirkeltraining
Sie suchen einen sportlichen Ausgleich, bei dem Sie sich so richtig austoben und gleichzeitig an der frischen Luft sein können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Ganzkörper-Workout ist eine sehr effiziente Methode, um Ihre Fitness zu verbessern. Durch verschiedenste Übungen trainieren wir Ihren Muskelaufbau, Ihre Kraftausdauer und Ihre Koordination.
Während des Zirkeltrainings motivieren und unterstützen wir Sie wertschätzend. Egal, ob Sie Einsteiger*in oder Sport-Profi sind, kommen Sie vorbei und lassen Sie uns zusammen ins Schwitzen kommen!
Kursleiter*innen: Paul Schinke, Franka Beck
Ultimate Frisbee

Ultimate Frisbee
Haben Sie Lust auf ein dynamisches und spaßiges Teamspiel? Dann probieren Sie Ultimate Frisbee aus! Bei dieser kontaktlosen Sportart kombinieren wir Strategie, Geschicklichkeit und Teamgeist. Fairness steht dabei an erster Stelle. Gespielt wird in Teams mit drei bis sieben Personen. Das Ziel ist es, die Frisbee in der Endzone des gegnerischen Teams zu fangen. Wer die Scheibe in den Händen hält, darf nicht mehr weiterlaufen. Das fördert präzises Passen und kluge Taktiken.
Egal, ob Sie bereits Erfahrungen mit diesem Sport haben oder zum ersten Mal eine Frisbee in der Hand halten: Unser Kurs steht allen offen! Bitte beachten Sie lediglich, dass der Kurs bei windigem oder stark regnerischem Wetter nicht stattfindet. Seien Sie dabei, lernen Sie neue Leute kennen und erleben Sie, wie viel Spaß Ultimate Frisbee macht!
Kursleiter: Niklas Weinmann
Yoga

Yoga
Namasté liebe Kommiliton*innen und Yogabegeisterte!
Möchten Sie Ihre Balance finden und gleichzeitig Ihren Körper kräftigen? Dann sind Sie bei unserem Yoga-Kurs genau richtig!
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Aufwärmen und starten dann mit aktiven Schüttelübungen aus dem Kundalini-Yoga, um Körper und Geist aufzuwecken. Anschließend geht es über in kräftige Hatha-Yoga-Sequenzen, die zwischen 45 und 60 Minuten dauern. Hierbei erwartet Sie eine abwechslungsreiche Kombination aus Körperhaltung, Atemübung und Meditation.
Zusätzlich widmen wir uns jede Woche einem neuen Thema, um Ihnen weitere Einblicke in die Yoga-Praxis zu geben. Egal, ob Sie nur den Sonnengruß C beherrscht, oder absolute Anfänger*in sind, wir freuen uns auf Sie! Bringen Sie ausreichend Wasser, Ihre Yoga-Matte und warme Socken mit!
Kursleiterin: Luisa Moll
Kontakt & Personen
Allgemeine Kontaktinformationen
@hochschulsport_weingarten
|
|
Postadresse |
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences Postfach 30 22
D 88216 Weingarten |
---|