Gäste & Delegationen
Jedes Jahr kommt eine Vielzahl an Gästen für Gastdozenturen oder Kennlernbesuche an die RWU. Die Fakultäten und das International Office bereiten gemeinsam die Besuche vor und heißen unsere Gäste herzlich willkommen!
Sie kommen aus dem Ausland, haben alles Praktische mit Ihrer Kontaktperson in der Fakultät besprochen, haben aber noch Fragen zur Anreise, Unterkunft, etc.?
Sie sind Lehrende oder Lehrender der Hochschule und möchten eine Kollegin oder einen Kollegen aus dem Ausland zu uns einladen und haben organisatorische Fragen?
Dann kontaktieren Sie das International Office.
Das International Office unterstützt Sie gerne und hält für Gäste auch eine kleinen Willkommensgruß mit nützlichen Informationen bereit. Informieren Sie uns daher frühzeitig über den Besuch und den geplanten Aufenthaltszeitraum.
test
jskajflfldkfdfldölfdlfldflö

ERASMUS Invited Staff from Enterprises
Professorinnen und Professoren der RWU können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen oder Organisationen, die in einem ERASMUS-Programmland ansässig sind, zu einer Kurzzeitdozentur an unsere Hochschule einladen und dafür eine Förderung aus Mitteln des Programms ERASMUS Dozentenmobilität beantragen.
Antrag
Anträge können laufend eingereicht werden, sollten nach Möglichkeit aber bis 15. Januar für Aufenthalte vorliegen, die im begonnenen Kalenderjahr geplant sind. Bei später eingehenden Anträgen ist die Chance auf Förderung geringer.
Diese Frist und dieser Ablauf gelten wegen der Coronasituation aktuell nicht. Bitte setzen Sie sich ggf. mit der Refentin für Staff Mobility in Verbindung.
Professorin oder Professor der RWU
- vereinbart Termin und Inhalt der Mobilität im Invited Staff Mobility Agreement
- schickt Einladungsbrief (formlos) an Dozentin oder Dozent
- füllt mit Dozentin oder Dozent den Antrag auf ERASMUS+ Förderung aus: Invited Staff Application
und lässt alle drei Dokumente der Referentin für Staff Mobility zukommen.
Finanzierung
Wenn der Antrag förderfähig ist, schickt Referentin für Staff Mobility das Grant Agreement per Post an die Dozentin oder den Dozent. Diese/r muss gegenzeichnen und das Original per Post zurückschicken.
Eine Förderung ist möglich für maximal vier Arbeitstage, bei Bedarf außerdem für ein bis zwei Reisetage. Zusätzlich werden Fahrtkosten in Abhängigkeit von realen Distanzen zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität erstattet, die europaweit einheitlich mit einem Distance Calculator ermittelt werden.
Bitte entnehmen Sie den Tagessatz für Deutschland und die entfernungsabhängigen Fahrtkostenzuschüsse dem Download Staff Mobility Förderraten.
Auszahlung und weitere Formalitäten
- RWU-Professor füllt Formular Invited Staff Letter of Confirmation aus und lässt es der Referentin zukommen
- Dozent füllt innerhalb von 30 Tagen den EU-Survey aus
- Referentin veranlasst Überweisung des ERASMUS+ Zuschuss an Dozent.
Kontakt
Referentin für Staff Mobility: isabel.heigle@rwu.de, Tel. -9627, Raum A 216
Downloads
download
Invited Staff Mobility Agreement
Invited Staff Mobility Agreement
|
Invited Staff Mobility Agreement
pdf
(1,021 kB)
|
download
Invited Staff Application
Invited Staff Application
|
Invited Staff Application
pdf
(167 kB)
|
download
Invited Staff Letter of Confirmation
Invited Staff Letter of Confirmation
|
Invited Staff Letter of Confirmation
pdf
(404 kB)
|
download
Staff Mobility Förderraten
Förderraten Dozenten- und Personalmobilität
|
Förderraten Dozenten- und Personalmobilität
pdf
(148 kB)
|