
Preisverleihungen für das Wintersemester 2019/2020 und das Sommersemester 2020
Weder im Frühjahr noch im Herbst konnten an der RWU Abschlussfeiern stattfinden. Doch wenigstens ihre Preisträger wollte die Fakultät Maschinenbau so nicht ziehen lassen.

Gute Neuigkeiten aus der Werkstatt
Ein riesengroßes Loch gähnte vor einigen Wochen in der Werkstatt und weckte die Neugier der Mitarbeiter. Anlass war die Ankunft der neuen CNC-Fräse, für die Teile der Wand demontiert werden mussten.

Gemeinsam Pflege gestalten
Um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen, werden an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) Kompetenzen gebündelt. Studierende zweier Fakultäten kooperierten in Entwurf und Herstellung von Prototypen, die in der alltäglichen Pflege zur Anwendung kommen können.

Prof. Dr. Thomas Glogowski und die gusseiserne Badewanne
Ein Hochschulpodcast der RWU?! Aylin und Franzi nehmen Euch mit hinter die Kulissen der RWU und erklären Euch Wissenswertes rund um´s Studium, Lehre und die Kuriositäten unserer Hochschulfamilie.

RWU und Partner erhalten den AVK Innovationspreis 2019
Die Forschungskooperation „Composites 4.0: Leichtbau durch Funktionsintegration“ erhielt den AVK-Preis in der Kategorie „Forschung und Wissenschaft“. Ziel des Projektes war es, Kosten und Gewicht von Automobilbauteilen durch funktionsintegrierten Leichtbau zu senken.

RWU präsent bei der ICCM in Melbourne
Im August trafen sich im australischen Melbourne über 1.500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt zur internationalen Konferenz auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe. Und die RWU war mit dabei.

Treffen der Generationen
Am 8. Mai begrüßten das Rektorat der Hochschule vertreten durch Prorektorin Professorin Dr. Theresia Simon und der Dekan der Fakultät Maschinenbau Professor Dr. Thomas Glogowski Absolventen des Abschlussjahrganges 1968/69 im Rahmen einer Feierstunde an der Hochschule.

Ideen für den Wohnwagen von morgen
Das Wahlfach „Produktgestaltung und Ästhetik“ befasste sich im vergangenen Semester mit dem Thema „Wohnwagen“. Nun präsentierten 15 Studenten aus der Fakultät Maschinenbau ihre unterschiedlichen Entwürfe.