
Internationaler Neustart
Neustart für die International Academy der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Ziel ist es, das internationale Profil der RWU zu schärfen. Studierende aller Fächer können profitieren.

Katja Reichart erhält den Preis der Stadt Ravensburg
In ihrer Bachelor-Thesis beschäftigte sich Katja Reichart mit dem Online- und Offlinehandel der Einzelhändler in Ravensburg. Dafür wurde sie nun mit dem Preis der Stadt Ravensburg ausgezeichnet.

SIIT zu Gast an der RWU
Der Besuch der thailändischen Hochschuldelegation an der RWU diente dem Ausbau und der Vertiefung der Kooperationsoptionen auf dem Feld von Masterprogrammen, wissenschaftlichen Projekten und Publikationen sowie der Etablierung eines bilateralen Dozentenaustauschs.

Pferdesport und „Physical Engineering“
Was hat Pferdesport mit dem Studiengang „Physical Engineering“ an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) zu tun? Zum Beispiel kann das Sattelhorn eines Westernsattels per 3D-Druck angefertigt werden. Die Idee dazu hatte Martin Stellberger vom Pferdesportkreis Oberschwaben.

Hochschule Ravensburg-Weingarten goes international
„Wir haben uns getraut, einen großen Schritt zu machen. Das war mutig“, so der Rektor der Hochschule. Das neue Logo werde die Hochschule in der Region präsenter und sichtbarer machen.

Das Berufsleben mit Autismus
Einige Studierende des Studiengangs „Betriebswirtschaftslehre/Management“ waren beim „Fachtag Autismus und Familie“ in Kempten. In einem Projekt entwickeln sie gemeinsam mit der Firma DELL eine Methode, mit der das Unternehmen Autistinnen und Autisten besser integrieren und unterstützen kann.

Studentin siegt beim Women‘s Business Management Contest
Zum vierten Mal veranstaltete die Internationale Bodenseehochschule (IBH) den Women‘s Business Management Contest an der Universität Konstanz. Katharina Schrenk, die im elften Semester Technik-Management an der Hochschule in Weingarten studiert, belegte den ersten Platz beim diesjährigen WBMC.