Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Zentrale Studienberatung

Das Bild zeigt Isabel Heigle aus der zentralen Studienberatung
Zentrale Studienberatung

So begleiten wir dich auf dem Weg zu deiner Entscheidung

Du bist dir unsicher, wie deine Zukunft aussehen soll, und fragst dich, ob ein Studium der richtige Weg für dich ist? Oder suchst du nach einem Studiengang, der wirklich zu deinen Interessen und Stärken passt? Dann bist du bei der Zentralen Studienberatung genau richtig. 

Wir unterstützen dich in allen Phasen deiner Entscheidungsfindung: Von der ersten Orientierung über die Auswahl eines passenden Studiengangs bis hin zu Fragen rund um den Studienalltag. Wir beraten dich kostenlos, individuell, hochschulunabhängig, ergebnisoffen, vertraulich und kompetent. Du und dein Anliegen stehen im Mittelpunkt der Beratung!

Eine Beratung ist vor Ort, telefonisch oder per Videocall möglich, so wie es für dich am besten passt. Melde dich einfach telefonisch oder per E-Mail an studienberatung@rwu.de. Bei komplexeren Themen können selbstverständlich auch mehrere Gesprächstermine vereinbart werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam deinen Weg zu finden!

Wir helfen dir bei der Studienwahl

1. Lerne dich selbst besser kennen

Gemeinsam mit dir schauen wir auf deine Interessen, Fähigkeiten, Ziele und Werte. Was macht dir Spaß? Worin bist du besonders gut? Welche Themen begeistern dich? Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Was ist dir wichtig? Wie sollen andere dich wahrnehmen? In der Beratung unterstützen wir dich mit Fragen, Reflexionsübungen und Orientierungshilfen.

2. Erkunde spannende Studien- und Berufsfelder

Du erhältst Impulse, wie du passende Studienfelder entdecken kannst, zum Beispiel durch Recherche oder Selbsttests wie auf der Website von Studienwahl.de. Dort findest du Informationen zu allen Studienfeldern.

3. Nutze gezielt Orientierungstests

Orientierungstests unterstützen dich dabei, passende Studiengänge und Berufsfelder zu finden, die zu deinen Interessen und Stärken passen. Gerne helfen wir dir bei der Auswertung der Ergebnisse. So kannst du deine Erkenntnisse besser einordnen und konkrete Studiengänge daraus ableiten. 

4. Tausche dich aus und nutze Beratungsmöglichkeiten

Manchmal hilft es, mit anderen über die eigenen Gedanken zu sprechen. In einem persönlichen Gespräch oder einem Orientierungsworkshop kannst du mit uns deine Optionen sortieren, offene Fragen klären und neue Perspektiven gewinnen.

Weiterführende Inhalte

Kontakt & Personen

Allgemeine Kontaktinformationen

E-Mail studienberatung@rwu.de
Postadresse RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten
University of Applied Sciences
Postfach 30 22
D 88216 Weingarten

Zentrale Studienberatung

Zentrale Studienberatung