Informationen zum Studienstart
Herzlich willkommen an der RWU!
Der Studienstart markiert den Beginn eines neuen, spannenden Lebensabschnitts. Die ersten Tage sind aufregend und voller neuer Erfahrungen und Eindrücke, aber auch voller Fragezeichen. Wie geht es jetzt weiter? Was werden die ersten Studientage bringen? Wann wird was erklärt und an wen kann ich mich wenden?
Damit Sie sich an der RWU schnell zurechtfinden und gut vorbereitet ins erste Semester starten können, bieten wir vor Vorlesungsbeginn eine zentrale Einführungsveranstaltung für alle Erstsemester an. Hier werden Sie offiziell begrüßt, lernen wichtige Ansprechpersonen kennen und erhalten wertvolle Informationen zum Studienablauf. Zusätzlich gibt es Pflichtveranstaltungen Ihres Studiengangs, Führungen durch zentrale Einrichtungen wie das DidaktikZentrum sowie Einblicke in unsere Hochschulgruppen und Initiativen, bei denen Sie sich vernetzen können.
Das detaillierte Programm zur Erstsemestereinführung wird vor Semesterstart aktualisiert und im zweiten Reiter dieser Seite veröffentlicht.
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich bei uns an der RWU begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen gelungenen Start ins Studium!
Termine für Studienanfänger
Alle TermineInformatikseminar: Wie sicher ist KI-generierter Code? Eine vergleichende Analyse allgemeiner LLMS und spezialisierter KI-Coding-Tools
Informatikseminar: Entwicklung eines exemplarischen Crypto-Microservice zur Erklärung von Secure-Coding-Practices

Wo finden Sie Hilfe?
- Beratungsnavigator
Auflistung aller wichtigen Kontaktpersonen. - FAQ im Studium
Häufige Fragen zum Studium an der RWU. - Studierenden-Service
Erste Anlaufstelle für Fragen zur Studienorganisation. - Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung hilft bei Fragen rund um die Fachwahl, Perspektiven, das Lernen allgemein und vielen weiteren Aspekte. - https://www.rwu.de/beratung-hilfe
Übersichtsseite zu Hilfe und Beratungsangeboten an der RWU. - RZ-Serviceportal
Fragen rund um die IT-Services der RWU: von E-Mail bis LSF-Account. - Moodle und mehr
Informationen der Studiengänge, Anleitungen, Tipps und Tricks rund um die Tools der RWU oder die Themen Lernen, Schreiben, Präsentieren etc.
FAQ Studienstart
Weiterführende Inhalte
Erstsemestereinführung

Gemeinsame Begrüßung der Studiengänge im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten
Montag, 6. Oktober
Am 6. Oktober findet ab 10:00 Uhr die gemeinsame Begrüßung aller Studiengänge im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten statt. Ab 9:00 Uhr können Sie gemeinsam mit der Verfassten Studierendenschaft und den Fachschaften vom Parkplatz am Gebäude C zum Kultur- und Kongresszentrum laufen oder Sie kommen direkt zum Kultur- und Kongresszentrum. Treffpunkt am Kultur- und Kongresszentrum ist um 9:30 Uhr.
Im Kultur- und Kongresszentrum werden Sie durch die Stadt Weingarten und unser Rektorat begrüßt und erhalten Einblicke in die Fakultäten, die Verfassten Studierendenschaft und die Fachschaften. Im Anschluss findet von 12:15 bis 13:15 Uhr ein Präventionsvortrag des Polizeipräsidiums Ravensburg statt.
Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, bei der Stadt-/Campus-Tour auf dem Gelände der RWU einen umfassenden Einblick in unsere Hochschule zu erhalten und die verschiedenen Fachschaften kennen zu lernen.

Begrüßung der Studiengänge vor Ort
Dienstag, 7. Oktober
Jeder Studiengang wird am Dienstag, den 7. Oktober individuell begrüßt. Wann und wo die Begrüßung Ihres Studiengangs stattfindet, können Sie demnächst im Programm, am Ende der Seite im Abschnitt "Informationen zum Studienstart an der RWU" entnehmen. Bei allen Studiengängen werden Lehrende vorgestellt, erklärt wie die individuellen Stundenpläne entstehen und wie man sich zu Vorlesungen anmelden kann.
Kurz gesagt: Dieser Termin ist sehr wichtig für Sie, daher sollten Sie unbedingt daran teilnehmen!
Anschließend stellen sich die Fachschaften vor und Sie haben die Möglichkeit, die Mittagspause gemeinsam mit der Verfassten Studierendenschaft und den Fachschaften zu verbringen. Nach der Mittagspause können Sie sich bei der Stadt-/Campus-Tour auf dem Gelände der RWU einen umfassenden Überblick über unsere Hochschule verschaffen. Zusätzlich findet auf dem Campus ein buntes Programm der Fachschaften statt.

Pflichtveranstaltungen und Vorstellung der Institutionen und Initiativen
Mittwoch, 8. Oktober
Am Mittwoch, den 8. Oktober findet der Tag der Intiativen und Institutionen statt. An diesem Tag stellen sich von 10:30 bis 13:00 Uhr studentische Initiativen und Einrichtungen der RWU, wie z.B. die Zentrale Studienberatung, das Formula Student Team oder das Studierendenwerk Seezeit, im Foyer des Hauptgebäudes vor.
Die RWU lebt von der Beteiligung der Studierenden. Um die Hochschule mitzugestalten, haben sich daher eine Vielzahl von studentischen Initiativen gegründet. Mit Ihrem Engagement können Sie nicht nur die RWU aktiv mitgestalten, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln, sich mit anderen Studierenden vernetzen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Studien zeigen außerdem, dass Studierende, die sich engagieren, ihr Studium häufiger erfolgreich abschließen. Warum also nicht auch hier Ihre Ideen einbringen und Teil einer lebendigen Hochschulgemeinschaft werden?
Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag ab 8:00 Uhr auch einige wichtige Pflichtveranstaltungen stattfinden:
- Die Einführung in das Prüfungswesen durch Herrn Prof. Dr. Mauser
- Der Vortrag über Arbeitsschutz und Brandsicherheit an der Hochschule durch Herrn Ries

Führungen durch das DidaktikZentrum und die Bibliothek
Parallel zu den Pflichtveranstaltungen finden Führungen durch das DidaktikZentrum statt. Dieses befindet sich im Gebäude K. Hier erhalten Sie einen Einblick in das Lerncafé, können VR ausprobieren und im Filmstudio unseren Greenscreen testen. Auch erfahren Sie hier einiges über Unterstützungsangebote rund um Ihren Studieneinstieg.
Neben den Führungen durch das DidaktikZentrum finden auch Führungen in die Hochschulbibliothek statt.
Kontakt & Personen
Allgemeine Kontaktinformationen
Postadresse |
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences Postfach 30 22
D 88216 Weingarten |
---|
Zentrale Studienberatung
Für alle Fragen rund um das Studium.

Studierenden-Service
Für Fragen rund um die Studienorganisation.