Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Öffentliche News

Pressemitteilung

Julia Wege im Interview über ihre Arbeit für die Krimifilmreihe "Polizeiruf 110"

2024 übernahm Julia Wege die Aufgabe der Fachberatung in Bezug auf das Rotlichtmilieu bei der Produktion einer Folge der Krimifilmreihe "Polizeiruf 110". Im Interview berichtet die RWU Professorin ausführlich über ihre Arbeit in diesem Zusammenhang.   

Neue Studiengänge an der RWU

Disziplinen miteinander verknüpfen

Mit dem Start von zwei neuen Studiengängen verbindet die RWU eigene Kompetenzen, die Nachfrage junger Menschen und die Bedarfe der Wirtschaft.


 

Studiengang Pflege

Prävention und Zugang zu Gesundheitsinformationen

Pflege-Studentin Silke Roemer-Scheerer hat 2024 ihr Start-up evita.care mit ihrem Ehemann Markus Roemer gegründet. Über die Website soll Nutzerinnen und Nutzern der Zugang zu seriösen Gesundheitsseiten vereinfacht werden. 

Bildungspartnerschaft

Den Übergang Schule-Studium erleichtern

Das Rupert-Neß-Gymnasium in Wangen und die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um Schüler*innen pragmatische Orientierungshilfen an die Hand zu geben.

Gründungsförderung in der Bodenseeregion

Vier Hochschulen, ein Verbund

Hochschulverbund von HTWG Konstanz, Universität Konstanz, Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der RWU erhält Förderung des Landes, um die Gründungskultur weiter zu verbessern.

Zentrum für Nachhaltigkeit und Resilienz

Erste Veranstaltung des Zentrums für Nachhaltigkeit und Resilienz

Unter dem Titel „Global denken – lokal handeln“ fand am 18.12.2024 die erste Veranstaltung des neu gegründeten Zentrums für Nachhaltigkeit und Resilienz an der RWU statt.

Fakultät Technologie und Management

„Nutzen Sie, was Sie hier gelernt haben"

Ende November verabschiedete die Fakultät Technologie und Management ihre Absolvent*innen des zurückliegenden Sommersemesters. Noch nie waren so viele Gäste der Einladung in die Aula des Weingartener Schlossbaus gefolgt.

NEUE PROFS

NEUE PROFS: Episode 3 mit Professor Markus Gahler

Im Interview-Format „NEUE PROFS“ kommen die neuen Professorinnen und Professoren an der RWU zu Wort. Dabei geht es um Informationen hinsichtlich ihres Werdegangs, Wissenswertes in Bezug auf ihre wissenschaftliche Expertise sowie das ein oder andere private Detail.

Studieninfotag 2024

Die RWU persönlich kennenlernen

Hunderte Schüler*innen kamen am Studieninfotag auf den RWU-Campus, um sich über das Studienangebot der Hochschule zu informieren und die dazugehörigen Menschen persönlich kennenzulernen.

Pressemitteilung

„Global denken – lokal handeln“

Wie können globale Nachhaltigkeitsziele lokal umgesetzt werden? Dieser Frage widmet sich die Veranstaltung des neuen Zentrum für Nachhaltigkeit an der RWU am 18. Dezember.

Pressemitteilung

Die Fakultät S verabschiedet ihre Absolvent*innen

Insgesamt haben im Sommersemester 112 Personen an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege ihren Bachelor- oder Master-Abschluss gemacht.

Staff Week

Eine internationale Woche liegt hinter der RWU

Vom 18. bis zum 22. November hat die RWU Vertreter*innen ihrer internationalen Partnerhochschulen zu einer Staff Training Week eingeladen. Gäste aus Irland, Polen, Frankreich, Italien und Thailand kamen nach Weingarten.