Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Pressemitteilung

Cannabis 2.0 – Die neue Leichtigkeit des Seins oder doch eher Seichtigkeit des Scheins?

Professorin Dr. Silvia Queri vor einem Laubbaum.
Im Mittwochseminar am 14. Mai an der RWU befasst sich Professorin Dr. Silvia Queri mit der Frage nach den gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen einer weiteren Cannabis-Legalisierung.
Quelle:
RWU

Weingarten – Die Legalisierung von Cannabis vor einem Jahr wird politisch und gesellschaftlich weiter intensiv diskutiert. Während aus administrativer Perspektive viele Vorteile auf der Hand liegen, warnen Fachleute vor den gesundheitlichen Risiken und den langfristigen Folgen für die Gesellschaft.

Im Rahmen des Seminars möchte Silvia Queri auf die seit Jahren – durch wissenschaftliche Studien – belegten schädlichen Auswirkungen von THC auf Körper und Psyche eingehen. Eine aktuelle Untersuchung (Airagnes et al. 2022) zeige darüber hinaus, dass Cannabiskonsum das Risiko für erhöhten Alkoholkonsum steigere. Erfahrungen aus Ländern, in denen Cannabis bereits seit längerem legal ist, belegen einen deutlichen Anstieg des Konsums infolge einer sinkenden Risikowahrnehmung. Mangelnde Ausstattung und Strukturen in der sonst wirksamen Drogenprävention verhindern die Erreichungsquote. Vor diesem Hintergrund stellt Silvia Queri die Frage, ob eine Ausweitung der Cannabis-Legalisierung angesichts der bereits immensen persönlichen und gesellschaftlichen Schäden durch die legalen Drogen Alkohol und Tabak wirklich sinnvoll ist.

Silvia Queri studierte Psychologie in München, wo sie auch promovierte. Seit 2009 ist sie an der RWU als Professorin für Klinische Psychologie und Leiterin des Studiengangs „Angewandte Psychologie“ tätig. Akademisch beschäftigt sie sich vor allem mit Rehabilitationsforschung und ist im Vorstand der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) aktiv. Zudem engagiert sie sich in der Suchtforschung. Burnout/Suchtmanagement und Versorgungsforschung sind weitere Themen.

________________________________________________________

Mittwochseminar an der RWU
„Cannabis 2.0 – Die neue Leichtigkeit des Seins oder doch eher Seichtigkeit des Scheins?“
Mit: Prof. Dr. Silvia Queri 
Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Hybrid-Veranstaltung: Der Vortrag findet vor Ort und online statt. Die Präsenzveranstaltung findet in Raum H002 im Gebäude H der RWU, Doggenriedstraße 70, 88250 Weingarten statt. Die Veranstaltung ist in den Terminen auf der Homepage der RWU veröffentlicht (www.rwu.de). Der aufgeführte Link führt am Veranstaltungstag direkt zum Online-Vortrag. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Link zur Online-Veranstaltung: https://bbb.rwu.de/b/dr--yte-a7w

Downloads