Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Double Degree RWU and BCIT Vancouver

Pressemitteilung

RWU schließt ein Double Degree-Abkommen mit dem BCIT in Vancouver

Ein Studium, zwei Abschlüsse: Die Studiengänge International Business Management & Sustainability an der RWU und Global Leadership in Vancouver ermöglichen ihren Studierenden den Austausch.

arr_right Weiter

Studienstart an der RWU, ein Modul der Hochschuldidaktik der Hochschule Ravensburg Weingarten.

Modul "Studienstart"

Lasst uns gut ins Studium starten!

Studieren, wie geht das überhaupt? Um einen reibungslosen Übergang von Schule und Studium zu ermöglichen, hat die Hochschuldidaktik der RWU das Modul "Studienstart" ins Leben gerufen.

arr_right Weiter

CHG Stipendium

Pressemitteilung

Mit Stipendium aus Mexico nach Weingarten

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten hat zusammen mit der CHG-MERIDIAN AG ein Stipendium aufgelegt, das sich an Absolventinnen und Absolventen deutscher Schulen in Lateinamerika richtet.

arr_right Weiter

Abschlussfeier S

Pressemitteilung

Gebührender Abschluss nachgeholt

Insgesamt 480 Absolventinnen und Absolventen aus den letzten vier Semestern der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege wurden feierlich verabschiedet.

arr_right Weiter

Mittwochseminar Autonomes Fahren

Pressemitteilung

Mittwochseminar: IT-Sicherheit bei autonomen Fahrzeugen

Wie kann die IT autonomer Fahrzeuge vor Hacker-Angriffen geschützt werden? Darüber spricht Nico Vinzenz im Mittwochseminar am 16. November 2022.

arr_right Weiter

Studieninformationstag 2022

Landesweiter Studieninformationstag

Welches Studium passt zu mir? - Studieninformationstag an der RWU

Mediendesign oder Soziale Arbeit? Maschinenbau oder Betriebswirtschaftslehre und Management? Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) informiert am Mittwoch, den 16. November über ihre Studiengänge und alle Themen rund ums Studium.

arr_right Weiter

Kark

Neue Auflage „Antennen und Strahlungsfelder“

Professor Kark entschlüsselt Geheimnis der Yagi-Uda-Antenne

Professor Dr. Klaus Werner Kark ist es gelungen, ein fast 100 Jahre altes Forschungsproblem zu lösen: Er entwickelte ein neues Verfahren zur Synthese von Yagi-Uda-Antennen.

arr_right Weiter

TdoT Pflege

Tag der offenen Tür

Studiengang Pflege an der RWU öffnet seine Türen

Im Rahmen der Aktionswoche "Pflege im Fokus" veranstaltete der Studiengang Pflege einen Tag der offenen Tür ein und gewährte der Öffentlichkeit interaktive Einblicke in Studium, Lehre und Projekte.

arr_right Weiter

Zukunftskonferenz Marlene Haupt

Zukunftskonferenz

Marlene Haupt repräsentiert die RWU auf der Zukunftskonferenz

Ende September stellte Professorin Dr. Marlene Haupt auf der Zukunfskonferenz das Konzept der Schwerpunktprofessuren der HAW-Community aus Hochschulen, Unternehmen, Verbänden Forschungseinrichtungen vor.

arr_right Weiter

CodeWeek Baden-Württemberg

CodeWeek

Digitale Zukunft

Vom 8. bis 23. Oktober findet die Code Week Baden-Württemberg statt. Die RWU war mit dabei, 30 Schülerinnen und Schüler konnten Hörsaalluft schnuppern.

arr_right Weiter

RWU Innovationsseminar Nachhaltige Mobilität

Kooperation

Ideen für die Mobilität im ländlichen Raum

Ein interdisziplinäres Innovationsseminar brachte an der RWU Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit Praxispartnern zusammen, um an brennenden Fragen zur nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum zu arbeiten.

arr_right Weiter

Neuer Dekan RWU Fakultät Elektrotechnik und Informatik  Prof. Bela Mutschler.jpg

Pressemitteilung

Bela Mutschler ist neuer Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Mit acht Bachelor- und vier Masterstudiengängen sowie insgesamt 1.400 Studierenden ist die sogenannte Fakultät E die größte der vier Fakultäten der RWU. Professor Dr. Bela Mutschler ist ihr neuer Dekan.

arr_right Weiter