Pressemitteilungen

Pressemitteilung
RWU erbt Millionenbetrag
Eberhard Heber vermacht der Hochschule Ravensburg-Weingarten 750.000 Euro sowie eine Wohnung. Stiftung soll Lehre, Forschung und studentisches Leben fördern.

Pressemitteilung
Mittwochseminar: Komplexität und Varianz im modernen Maschinenbau
Im Mittwochseminar am 14. Dezember gibt Referent Simon Müller einen Einblick in das Komplexitäts- und Variantenmanagement im Maschinen- und Anlagenbau.

Pressemitteilung
Soziale Arbeit - Chance und Zukunft
Ein neuer Imagefilm schafft mehr Sichtbarkeit für das vielfältige Berufsbild der Sozialen Arbeit. Die Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege lädt zur Filmvorführung am 30.11.2022 auf den RWU-Campus ein.

Pressemitteilung
RWU schließt ein Double Degree-Abkommen mit dem BCIT in Vancouver
Ein Studium, zwei Abschlüsse: Die Studiengänge International Business Management & Sustainability an der RWU und Global Leadership in Vancouver ermöglichen ihren Studierenden den Austausch.

Pressemitteilung
Mit Stipendium aus Mexico nach Weingarten
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten hat zusammen mit der CHG-MERIDIAN AG ein Stipendium aufgelegt, das sich an Absolventinnen und Absolventen deutscher Schulen in Lateinamerika richtet.

Pressemitteilung
Gebührender Abschluss nachgeholt
Insgesamt 480 Absolventinnen und Absolventen aus den letzten vier Semestern der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege wurden feierlich verabschiedet.

Pressemitteilung
Mittwochseminar: IT-Sicherheit bei autonomen Fahrzeugen
Wie kann die IT autonomer Fahrzeuge vor Hacker-Angriffen geschützt werden? Darüber spricht Nico Vinzenz im Mittwochseminar am 16. November 2022.

Pressemitteilung
Bela Mutschler ist neuer Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Mit acht Bachelor- und vier Masterstudiengängen sowie insgesamt 1.400 Studierenden ist die sogenannte Fakultät E die größte der vier Fakultäten der RWU. Professor Dr. Bela Mutschler ist ihr neuer Dekan.

Pressemitteilung
Mittwochseminar: Wie funktioniert Wissenschaft? Peer-Review anschaulich erklärt
Anhand des Peer-Review Prinzips erklärt RWU-Professor Götz Walter im Mittwochseminar am 19. Oktober, wie Wissenschaft, Konsensbildung und Qualitätssicherung funktioniert.

Pressemitteilung
Start des Wintersemesters an der RWU
Positiv gestimmt blicken alle Hochschulangehörigen auf das beginnende Wintersemester, das durchgehend in Präsenz stattfinden soll. Die RWU begrüßt knapp 650 neue Studierende zum Wintersemester 22/23.

Pressemitteilung
Welcome to Weingarten
Die RWU begrüßt zum Wintersemester über 80 neue internationale Studierende aus aller Welt.

Pressemitteilung
Ausgezeichnete Abschlussarbeit
Zwei RWU-Absolventinnen wurden mit dem Preis der Stadt Weingarten ausgezeichnet.
Pressekontakt
Christoph Oldenkotte

Lisann Gauß M.A.
