Öffentliche News

Pressemitteilung
RollOut des Formula Student Teams Weingarten zur Saison 2024
Am vergangenen Donnerstag stellte das Formula Student Team Weingarten seinen neuen vollelektrischen Rennwagen vor, mit dem auch in diesem Sommer auf verschiedenen Events in Europa Rennen gefahren werden.

Pressemitteilung
Robotik-Team der RWU landet bei den German Open auf Platz drei
Der RoboCup ist der weltweit größte und wichtigste Wettbewerb für intelligente Roboter. Im vergangenen April landetet das RWU-Team bei den German Open auf dem dritten Platz und bereitet sich nun auf die Weltmeisterschaft vor.

International Business Management
Südindien und all seine Facetten
MBA-Studierende der RWU sammeln in Indien vielfältige Eindrücke. Die internationale Studienwoche zeigt die Wirtschaftsdynamik eines aufstrebenden Landes.

Pressemitteilung
Wissensportfolio für stabilen Erfolg
Im Mittwochseminar am 15. Mai an der RWU befasst sich Professor Dr. Thorsten Weiss mit der Entwicklung eines eigenen Wissensportfolios.

Hochschulsport
Neue Videos zum Sportangebot
Studierende der RWU haben eine Kampagne gestartet, um dem Hochschulsport mehr Aufmerksamkeit zu bescheren.

Pressemitteilung
Wichtiger Input für die berufliche Orientierung
60 Schülerinnen des Welfen-Gymnasiums Ravensburg erkunden am Girls‘ Day die technischen Studiengänge an der RWU.

Early Night Social Talk
Wie hängen Psyche und Klimawandel zusammen?
Im „Early Night Social Talk“ beschäftigten sich Dr. Hans Knoblauch und Monika Stöhr vom Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg mit dem Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der menschlichen Psyche.

Pressemitteilung
Stahlteile aus dem Drucker
Drei Master-Absolventen der RWU haben einen Metall-3D-Drucker gebaut. Mittlerweile haben sie reichlich Erfahrung damit gesammelt und sind auf der Suche nach Partnern.

Pressemitteilung
Arbeitsforschung im Sozial- und Gesundheitswesen
Förderzusage: Die RWU ist Teil des „Kompetenzzentrums für innovative und gesunde Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen der Region Alb-Bodensee-Iller“.

Im Dialog mit der Bundesinnenministerin
Opferschutz als zivilgesellschaftliche Aufgabe
Auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen“ am 24. April in Berlin führten Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Professorin Dr. Monika Schröttle ein Podiumsgespräch.

International
Französischer Generalkonsul zu Gast an der RWU
Neben einem Empfang im Rathaus standen Gespräche zum Ausbau der deutsch-französischen akademischen Zusammenarbeit im Zentrum.

Pressemitteilung
Klimawandel – Zukunft – Gerechtigkeit
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit sind Thema beim „Early Night Social Talk“ am 23. April.