Aktuelles

Internationale Studienwoche Thailand/Myanmar
MBA-Studierende auf Pionier-Studienwoche in Thailand und Myanmar
Die Studierenden des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „International Business Management“ (IB) der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) feierten eine Premiere: Die erste Studienwoche nach Thailand und Myanmar.

Ausbau der Didaktik an der Hochschule
Lernen und Lehren lernen
Mit Beginn des Jahres wurde das Didaktik-Team der Hochschule weiter ausgebaut. Dies ist Dank der Bewilligung von drei Projekten aus dem „Fonds Erfolgreich studieren in Baden-Württemberg“ des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg möglich.

Ranking der Zeitschrift Wirtschaftswoche
Wirtschaftsinformatik wieder unter den Top Ten
In einer aktuellen Studie der Zeitschrift Wirtschaftswoche landet die „Wirtschaftsinformatik“ der Hochschule Ravensburg-Weingarten, wie bereits im Vorjahr, bundesweit in den Top Ten.

Exkursion zum „Fachtag Autismus und Familie“
Das Berufsleben mit Autismus
Einige Studierende des Studiengangs „Betriebswirtschaftslehre/Management“ waren beim „Fachtag Autismus und Familie“ in Kempten. In einem Projekt entwickeln sie gemeinsam mit der Firma DELL eine Methode, mit der das Unternehmen Autistinnen und Autisten besser integrieren und unterstützen kann.

Weiterbildungskooperation startet im Juni
Weiterbildung nach Maß
Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften Albstadt-Sigmaringen, Biberach, Ravensburg-Weingarten und Ulm bieten künftig gemeinsame Weiterbildungsveranstaltungen für ihre ProfessorInnen und MitarbeiterInnen an. Die Kooperation geht Anfang Juni mit dem Programm für 2019 an den Start.

Exkursion Studiengang Gesundheitsökonomie
„Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit" in Berlin
22 Studierende des Bachelorstudiengangs Gesundheitsökonomie nahmen am diesjährigen „Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit“ in Berlin teil. Neben dem Besuch des dreitägigen Kongresses standen weitere Besichtigungen und gemeinsame Aktionen auf dem Programm.

Abschlussfeier der Fakultät Maschinenbau
"Es ist geschafft"
Insgesamt 70 Bachelor- und 13 Masterstudierende schlossen in diesem Semester ihr Studium an der Fakultät Maschinenbau erfolgreich ab. Viele der Absolventinnen und Absolventen waren gekommen, um Ihre Abschlussurkunde persönlich in Empfang zu nehmen.

Aufbau und Vernetzung von Sensoren
Systeme für autonomes Fahren
Die Anzahl der verfügbaren Fahrerassistenzsysteme wächst stetig. Beim Mittwochseminar am 5. Juni gibt Michael Weitz eine Übersicht über die hierzu benötigten Sensoren im Fahrzeug und geht auf unterschiedliche Vernetzungsoptionen ein.

Studienmesse
Den richtigen Studiengang finden
Schulabschluss in der Hand – und nun? Welcher Studiengang passt zu mir? Am Dienstag, den 4. Juni stellt die RWU ihr Studienangebot vor.

Auszeichnung
Prämierte Masterarbeit
Carolin Reutter wurde für ihre Masterarbeit im Bereich Optik als einzige Einzelpreisträgerin durch die Jugendstiftung „Just!“ geehrt. Die von ihr entwickelte Methode erlaubt eine höhere Messgenauigkeit an einer Glasringprüfmaschine.

Ehrung
Hans Georg Kraus erhält Ehrennadel
Hans Georg Kraus war zehn Jahre lang Schatzmeister des Fördervereins der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Nun wurde ihm die Ehrennadel der Hochschule verliehen.

Hochschuldidaktik
Design Thinking-Workshop
Professorin Isabel Osann stellte Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Hochschule in einem Vortrag die Methode „Design Thinking“ vor. Dabei handelt es sich auch um eine grundsätzliche Denkhaltung, die sich durch Aufgeschlossenheit, Zuversicht und Neugier auszeichnet.