Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Öffentliche News

Wintersemester 2021/22

Jetzt bewerben

Du möchtest zum Wintersemester 2021/22 ein Studium an der RWU beginnen? Ab jetzt kannst du dich bewerben!

Pressemitteilung

Early-Night-Social-Talk: Soziale Arbeit im Himalaya

Im Early-Night-Social-Talk der RWU berichtet Renate Schwarz von der Sozialen Arbeit am Himalaya und einem Forschungssemester, das der Pandemie zum Opfer fiel.

Pressemitteilung

Wie Studis und Roboter zusammenfinden

Mitarbeitende der RWU haben einen Roboter für das studentische Home-Office entwickelt. Mit dem „ET1“ kommt das Labor für eingebettete Systeme zu den Studierenden nach Hause.

Virtual/Augmented Reality

Hochschuldidaktik goes VR

Die Virtuelle Realität hält Einzug in die digitale Lehre. Drei Mitarbeiter*innen der Hochschuldidaktik haben sich im Bereich Virtual Learning und Augmented Learning weitergebildet.

 

Weiterbildung

Berufsbegleitender Master „Artificial Intelligence“

Die RWU bietet gemeinsam mit den Hochschulen in Aalen und Mannheim einen neuen berufsbegleitenden Master "Artificial Intelligence" an.

Pressemitteilung

Sanierungsarbeiten an der RWU

An der Hochschule Ravensburg-Weingarten haben die Sanierungsarbeiten am Werkstatt- und Labortrakt begonnen. Die Gesamtbaukosten betragen rund 12,2 Millionen Euro.

Hochschulmagazin

Das neue Konzepte ist da

Druckfrisch und voller spannender Geschichten über Menschen, Erlebnisse und Projekte an unserer RWU.

Girls' Day

Digitale Schnitzeljagd für Schülerinnen mit Technik-Interesse

Der Aktionstag zur Berufs- und Studienwahl von Mädchen gibt Einblicke in den MINT-Bereich. Bitte weitersagen!

Pressemitteilung

Leon Fischer erhält den Preis des Fördervereins der RWU

Für seine Abschlussarbeit über erlebnispädagogische Angebote in der Hospizarbeit wird Leon Fischer mit dem Preis des Fördervereins ausgezeichnet. Zudem übergibt ihm die Verfasste Studierendenschaft ihren Preis für ehrenamtliches Engagement.

Pressemitteilung

Mittwochseminar: Gibt es ihn, den göttlichen Lohn?

Professorin Dr. Silvia Queri fragt im Mittwochseminar der Hochschule-Ravensburg-Weingarten nach der Rolle von Glauben und Spiritualität für die Stressbewältigung im Alltag.

Mobilitätswende

Studie zum Elektrorad-Verleihsystem

Das Institut für Digitalen Wandel wertete die Rolle des Elektrorad-Verleihsystems für die Mobilitätswende in der Region aus. Fazit: Der Radanteil wurde erhöht und CO2 eingespart.