Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Stipendien

„Soroptimist Förderpreis Technik“ für Viola Hinz

Portrait Viola Hinz
Bildquelle:
privat

Einmal im Jahr vergibt der Soroptimist International Club Ravensburg/Weingarten das mit 1.200 Euro dotierte „Soroptimist-Stipendium für Frauen im Technik-Studium“ an eine Studentin der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Voraussetzung für den Preis ist ein technisches Studienfach und soziales Engagement über den studentischen Alltag hinaus.

Für das Jahr 2025/2026 wählte der Förderpreis-Ausschuss Viola Hinz als Preisträgerin aus. Sowohl in schriftlicher Form als auch im persönlichen Gespräch hat sie die Jurymitglieder überzeugt. Viola Hinz hat erst mehrere Jahre in der pharmazeutischen Industrie gearbeitet, bevor sie sich für einen Neuanfang entschied. Mittlerweile studiert sie im sechsten Semester an der RWU Energie- und Umwelttechnik.

Räume schaffen, in denen Frauen sich gegenseitig stärken können

Während ihres Studiums arbeitet sie als Tutorin im Chemielabor an der RWU sowie als Werkstudentin bei Andritz Hydro in der Abteilung „Service & Rehab“. Als Vorstandsmitglied der Fachschaft Maschinenbau fördert sie den Austausch unter Studentinnen und schafft Räume, in denen sie sich gegenseitig stärken können. Sie setzt sich dafür ein, dass mehr Frauen diesen Weg in den techsnichen Fächern gehen.

Der Soroptimist Club Ravensburg/Weingarten möchte den Frauenanteil in qualifizierten, technischen Berufen erhöhen bzw. angleichen. Mithilfe des Stipendiums möchte er andere Frauen bestärken, den Sprung in die MINT-Berufe zu wagen. Studentinnen wie Viola Hinz haben hier eine Vorbildfunktion, die gefördert werden soll.

Soroptimist International ist mit rund 65.000 Mitgliedern und über 2.900 Clubs in 118 Ländern vertreten und eine internationale Organisation berufstätiger Frauen. Sie engagiert sich durch ein weltweites Netzwerk für die Stärkung der Frauen in der Gesellschaft, Menschenrechte für alle, weltweiten Frieden und internationale Verständigung, ehrenamtliche Arbeit, Vielfalt und Freundschaft.

Text:
Carola Weber-Schlak, Soroptimist International Club Ravensburg/Weingarten; Christoph Oldenkotte