Zum Wintersemester 2025/2026 wurde das Labor „CAD und FEM“ (Computer Aided Design und Finite Elemente Methode) der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten komplett neu ausgestattet. Laborleiter Professor Dr. Ralf Stetter freut sich: „Durch die Neuausstattung können wir eine hochwertige Lehre für den modernen Maschinenbau gewährleisten. Die digitale Produktentwicklung ist ein unverzichtbarer Baustein einer konkurrenzfähigen Industrie.“
Performante Ausstattung
Durch die Beschaffung über landesweite Programme konnten zu verhältnismäßig geringen Kosten hochwertige Rechner mit leistungsfähigen Grafikkarten beschafft werden, die auch anspruchsvolle Modellierung- und Simulationsaufgaben performant ermöglichen. Der Dekan der Fakultät Maschinen, Professor Dr.-Ing. Thomas Glogowski, betont: „Im Moment machen wir unsere Fakultät durch gezielte Investitionen in Fahrzeugtechnik, digitale Produktentwicklung und 3D-Metalldruck fit für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. In unseren durchdacht gestalteten Laboren können Studierende modernste Technologien kennenlernen und für tolle Projekte – beispielsweise das Formula Student Team Weigarten - einsetzen.“ Auch die Ausbildung für den im Sommer gestarteten internationalen Bachelorstudiengang Mechatronics findet im Labor „CAD und FEM“ statt.
Mehr erfahren zum Labor für CAD und FEM an der RWU