
Am 23. Juli hieß die RWU eine Delegation der Binawan University aus Jakarta, Indonesien, willkommen. Zu den Gästen zählten Farouk Abdullah Alwyni, Vizedirektor für Verwaltung und Ressourcen, Dr. Aliana Dewin, Dekanin der Fakultät für Pflege und Geburtshilfe, sowie Dr. Indra Kusuma. Ziel des Besuchs war es, sich über bestehende und potenzielle Kooperationen im Bereich der internationalen Fachkräftequalifizierung auszutauschen.
Im Zentrum der Gespräche stand ein Kooperationsmodell, das bereits erfolgreich im Bereich der Pflege umgesetzt wird: Indonesische Pflegekräfte erlernen zunächst in ihrem Heimatland die deutsche Sprache und absolvieren anschließend ein Studium im Bereich Pflege an der RWU. Dieses Modell trägt maßgeblich zur nachhaltigen und qualitätsgesicherten Integration internationaler Fachkräfte in das deutsche Gesundheitswesen bei. „Wir sehen dem weiteren Ausbau der Partnerschaft mit der Binawan University mit großer Zuversicht entgegen“, betonte Professor Axel Olaf Kern, Studiengangsleiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Management im Sozial- und Gesundheitswesen.
Fachkräftegewinnung: Potenzial auch in den Ingenieurwissenschaften
Auch die Frage, inwieweit sich das bewährte Qualifizierungsmodell auf technische Studiengänge und die Ingenieurwissenschaften übertragen lässt, wurde im Rahmen des Besuchs thematisiert. In den Gesprächen mit der indonesischen Delegation, an denen auch Rektor Professor Dr. Thomas Spägele sowie der Prorektor für Forschung, Internationales und Transfer, Professor Dr. Michael Pfeffer, teilnahmen, wurden entsprechende Ansätze und Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet. Beide Seiten signalisierten Interesse, die Zusammenarbeit perspektivisch zu erweitern, mit Blick auf den wachsenden Bedarf an internationalen Fachkräften auch in technischen Bereichen. Der Besuch bot darüber hinaus auch die Gelegenheit, den Gästen die Infrastruktur der RWU zu präsentieren sowie Einblicke in laufende Projekte und Studienangebote zu geben.
Die Binawan University zählt zu den größten privaten Hochschulen Indonesiens. Als Teil des weitverzweigten Binawan-Konzerns, der seit vielen Jahren in der Ausbildung und internationalen Vermittlung von Pflegekräften tätig ist, bringt sie umfassende Erfahrung und Expertise in der Qualifizierung internationaler Fachkräfte mit – eine starke Basis für die zukünftige Zusammenarbeit mit der RWU.