Weiterführende Inhalte
library Die RWU als Arbeitgeber |
library Personalentwicklung |
library Betriebliche Gesundheitsförderung |
Der Erfolg unserer Hochschule beruht auf dem Wissen, Können und Wollen unserer Belegschaft, und auf dem konstruktiven Zusammenwirken über Bereichs- und Abteilungsgrenzen hinaus.
Das Ziel der Personal- und Organisationsentwicklung ist es, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Professorinnen und Professoren so zu unterstützen, dass sie fähig und motiviert sind, den Bildungsauftrag unserer Hochschule zu erfüllen, sei es in der Lehre oder in der Wissenschaftsverwaltung. Mit verschiedenen Maßnahmen und Angeboten wollen wir die fachliche Weiterbildung unseres Personals sowie die bestmögliche Gestaltung von Arbeitsabläufen und Organisationskultur fördern.
Im Sinne der Humanisierung der Arbeit setzen wir uns dafür ein, die Hochschule zu einem Ort der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung für alle unsere Beschäftigten zu machen. Dazu gehört neben der fachlichen Weiterbildung auch die Förderung der Gesundheit und Work-Life-Balance.
Die Personal- und Organisationsentwicklung setzt Impulse für die Weiterentwicklung auf individueller und organisatorischer Ebene. Dabei bleibt diese Weiterentwicklung stets ein Gemeinschaftsprodukt verschiedener Akteure. Ob Verwaltungsmitarbeiterin oder -mitarbeiter, Professorin oder Professor, Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter: sie alle tragen dazu bei, unsere Hochschule zu einem Ort zu machen, an dem wir erfolgreich und gerne arbeiten.
Ebenso ist Personal- und Organisationsentwicklung keine einmalige Aufgabe, sondern ein Prozess. Wir laden alle unsere Beschäftigten dazu ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anregungen, Wünschen und Ideen!
library Die RWU als Arbeitgeber |
library Personalentwicklung |
library Betriebliche Gesundheitsförderung |
Die Online-Umfrage zur Qualität von Studium, Lehre und Arbeit an der RWU wurde von den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden sehr gut angenommen. Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und die Gewinner der RWU-Hoodies benachrichtigt.
Zufrieden mit der RWU? Bereits über 440 Studierende, Lehrende und Mitarbeitende haben ihre Meinung eingebracht. Die Teilnahme an der Umfrage und Verlosung ist noch bis 5. Dezember 2021 möglich.
Zufrieden mit der RWU? Noch bis zum 5. Dezember 2021 können Studierende, Lehrende und Mitarbeitende die Studien- und Arbeitsbedingungen an der RWU bewerten und Verbesserungsvorschläge einbringen.
Seit 2012 können Studierende, Lehrende und Mitarbeitende ihre Verbesserungsvorschläge für die RWU in der „Qualitätswerkstatt“ einbringen. Zeit für eine Zwischenbilanz.
Ab dem 19. Oktober 2021 finden wieder Englischkurse für Lehrende und Mitarbeitende statt. Von Niveau A2 bis C1 ist für jeden etwas dabei. Anmeldung bis zum 11. Oktober 2021 möglich.
Ab dem 16. März 2021 finden wieder Englischkurse für Lehrende und Mitarbeitende der RWU statt. Von Niveau A2 bis C1 ist für jeden etwas dabei. Anmeldung bis zum 10. März 2021 möglich.
Eine Arbeitsgruppe hat Besprechungsregeln für die RWU erarbeitet und im Senat vorgestellt.
Corona, aktuelle Themen und Projekte sowie Tipps zur digitalen Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt des erneuten Online-Austauschs mit dem Rektorat.
Das Rektorat lädt alle Lehrenden und Mitarbeitenden zur digitalen Weihnachtsfeier am 16. Dezember ein.
Gute Nachricht: Ab 20. Oktober finden wieder Englischkurse für Lehrende und Mitarbeitende der RWU statt! Von Niveau A2 bis C1 ist für jeden etwas dabei. Anmeldung noch bis zum 14. Oktober möglich.
Wer rastet, der rostet. Das gilt auch für Sprachkenntnisse. Deshalb bietet das CLIC ab Oktober Online-Englischkurse für Lehrende und Mitarbeitende der RWU an. Anmeldung möglich bis zum 14. Oktober.
Telefon | |
---|---|
personalentwicklung@rwu.de | |
Raum | H 111 |
Besuchsadresse |
Gebäude H (Hauptgebäude)
Doggenriedstraße
88250 Weingarten |
Postadresse |
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences Personal- und Organisationsentwicklung Postfach 30 22 D 88216 Weingarten |