Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Gewaltschutz in einer Einrichtung der Behindertenhilfe (Prof.in Dr. Monika Schröttle)

Ab dem Sommersemester 2024 führten Studierende des Masterstudiengangs in enger Zusammenarbeit mit einer örtlichen Einrichtung der Behindertenhilfe ein Projekt zur Stärkung des dortigen Gewaltschutzes durch. Dabei wurde zunächst untersucht, wie verschiedene Akteur*innen der Einrichtung (Nutzer*innen, Mitarbeitende und Leitung) das Gewaltausmaß und den Gewaltschutz wahrnehmen. Darauf aufbauend wurde ein Thementag zum Gewaltschutz für und mit der Einrichtung konzipiert, durch den die verschiedenen Zielgruppen erreicht und angeregt wurden, den partizipativen Gewaltschutz weiter auszubauen und zu verstetigen. Infolge des Projektes entstanden weitere Projekte unter studentischer Beteiligung, etwa die Entwicklung von Instrumenten für die Risiko- und Potenzialanalyse zum Gewaltschutz innerhalb der Einrichtung.