Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Gewalt durch Frauen in Familien- und Paarbeziehungen (Prof.in Dr. Monika Schröttle)

In 2022 und 2023 beschäftigten sich Studierende des Masterstudiengangs Soziale Arbeit und Teilhabe fokussiert mit Ursachen und Hintergründen von Gewalt durch Frauen in Familien- und Paarbeziehungen. Dabei wurde zunächst eine systematische Literaturanalyse durchgeführt, gefolgt von Expert*inneninterviews in den Bereichen Gewalt durch Frauen allgemein und spezifisch in Paarbeziehungen, gegen Kinder und zu pflegende Angehörige. Es konnte unter anderem gezeigt werden, dass die mit der weiblichen Rollensozialisation verbundene Überforderung und auch Ohnmachtserfahrungen eine wichtige Rolle spielen, welche auch in der präventiven Arbeit mit Täterinnen stärker zu berücksichtigen sind.