Barriefreiheit
Erklärung zur Barriefreiheit
Die RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.rwu.de.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese mobile Anwendung ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Ältere PDF-Dateien sind nicht barrierefrei. Neue PDF-Dokumente werden schrittweise angepasst.
- Alternativtexte: Nicht alle Bilder verfügen über aussagekräftige Alternativtexte.
- Formulare: Einige interaktive Formulare sind nicht vollständig mit Screenreadern nutzbar.
- Tastaturbedienbarkeit: Einige Elemente auf der Website sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar.
Die Hochschule arbeitet kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 15.07.2025 erstellt und basiert auf einer Selbstbewertung.
Die Erklärung wurde zuletzt am 28.07.2025 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sollten Sie auf www.rwu.de auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU)
Doggenriedstraße
88250 Weingarten
Telefon: +49 (0) 751 / 501-0
E-Mail: info@rwu.de
5. Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Webseite www.rwu.de nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.
Leichte Sprache
Was ist die RWU?
RWU ist die Abkürzung für Ravensburg-Weingarten University.
Das ist die englische Übersetzung für Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Die Hochschule wurde 1964 gegründet.
Die RWU ist eine staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Das bedeutet, dass das erlernte Wissen auch praktisch angewendet wird.
Zum Beispiel gibt es ein Praxissemester, in dem Studierende in Betrieben forschen und arbeiten.
An der RWU kann man über 30 Studiengänge studieren.
Das Studienangebot gliedert sich in die Bereiche Soziales, Technik und Wirtschaft.
Insgesamt studieren aktuell 3.500 Menschen an der RWU.
Wie kann ich mich bewerben?
Für ein Studium an der RWU benötigt man einen bestimmten Schulabschluss.
Dieser Schulabschluss ist das Abitur.
Außerdem ist die Bewerbung auch mit der Fachhochschulreife möglich.
In einigen Bereichen ist die Anmeldung auch nach einer erfolgreichen Meisterprüfung möglich.
Für das Sommersemester und Wintersemester gibt es unterschiedliche Bewerbungszeiträume.
Diese finden Sie hier: https://www.rwu.de/bewerbung-und-immatrikulation
Wie finde ich mich auf der Website der RWU zurecht?
Die Internet-Seite www.rwu.de gehört zur Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Hier finden Sie viele Informationen über das Studium.
So funktioniert das Menü
In der lila Spalte auf der linken Seite ist das Haupt-Menü.
Das Menü hat verschiedene Wörter, zum Beispiel:
- Studienintressierte
- Studium
- Hochschule
- Forschung
- und mehr
Wenn Sie mit der Maus auf ein Wort klicken, öffnet sich ein Unter-Menü.
Dort finden Sie genauere Infos.
Wo finde ich die Studiengänge?
- Klicken Sie auf den Menüpunklt Studium
- Dort klicken Sie auf den Menüpunkt Studiengänge.
- Danach erscheint die Liste aller Studiedngänge an der RWU.
- Sie können die Studiengänge mit Filtern sortieren, zum Beispiel:
- Bachelor
- Master
- Deutsch
- Englisch
- und mehr
Wo finde ich Infos über die RWU?
- Klicken Sie auf das Menü Hochschule.
- Dort finden Sie:
- Infos über die Hochschule
- Die Geschichte der RWU
- Mitarbeitende und Ansprechpersonen
Wie melde ich mich für ein Studium an?
- Klicken Sie auf den Menüpunkt "Finde dein Studium"
- Danch klicken Sie auf "Bewerbung und Immatrikulation"
- Dort steht:
- Wie die Bewerbung funktioniert
- Welche Fristen gelten
- Was Sie einreichen müssen
- Wo Sie sich online anmelden können
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an info@rwu.de
Oder rufen Sie uns an unter 0751 501-0
Erklärung zur Barrierefreiheit
1. Wer ist verantwortlich?
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) hat die Internet-Seite www.rwu.de.
Die Hochschule möchte, dass alle Menschen die Seite gut benutzen können.
Deshalb soll die Seite barrierefrei sein.
Das steht im Gesetz: § 10 Absatz 1 vom Landes-Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz (L-BGG).
2. Wie barrierefrei ist die Internet-Seite?
Die Internet-Seite ist teilweise barrierefrei.
Das bedeutet:
Viele Dinge sind schon gut.
Aber es gibt noch ein paar Probleme.
3. Was ist noch nicht barrierefrei?
- PDF-Dateien:
Ältere PDF-Dateien kann man schwer mit Hilfsmitteln lesen.
Neue PDF-Dateien werden nach und nach besser gemacht. - Bilder:
Manche Bilder haben keinen guten Text, der das Bild erklärt. - Formulare:
Einige Formulare funktionieren nicht gut mit einem Screenreader. - Tastatur:
Manche Teile der Seite kann man nicht gut mit der Tastatur bedienen.
Die Hochschule will diese Probleme nach und nach beheben.
4. Wann wurde diese Erklärung gemacht?
Die Erklärung wurde am 15. Juli 2025 geschrieben.
Am 28. Juli 2025 wurde sie zuletzt geprüft.
5. Haben Sie Probleme oder Ideen?
Dann sagen Sie uns bitte Bescheid.
So können Sie uns erreichen:
Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU)
Doggenriedstraße
88250 Weingarten
Telefon: 0751 / 501-0
E-Mail: info@rwu.de
6. Wenn wir nicht helfen können:
Sie haben etwas gemeldet, aber wir haben nicht oder nicht gut geantwortet?
Dann können Sie zur Schlichtungs-Stelle gehen.
Die hilft bei Streit-Fragen zur Barrierefreiheit.
Sie kostet kein Geld.
So erreichen Sie die Schlichtungs-Stelle:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Internet: https://barrierefreiheit-bw.de/
Wichtig:
Auch Verbände dürfen klagen.
Das steht im Gesetz: § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG.
Gebärden
Was ist die RWU?
Herzlich willkommen an der RWU! In diesem Video möchten wir Ihnen die RWU kurz vorstellen. RWU steht für Ravensburg Weingarten University. Unser deutscher Name lautet Hochschule Ravensburg-Weingarten. Aber wir haben uns für die Abkürzung unseres englischen Namens entschieden, weil wir eine starke internationale Ausrichtung haben.
Die RWU wurde 1964 gegründet und ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften. Das bedeutet, dass das erlernte Wissen auch praktisch angewendet wird. Zum Beispiel gibt es ein Praxissemester, in dem Studierende in Betrieben forschen und arbeiten.
Über 30 Studiengänge
Aktuell studieren 3.500 junge Menschen an der RWU. Unser Studienangebot lässt sich in die Bereiche Technik, Wirtschaft und Soziales gliedern. Es stehen 20 verschiedene Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Einige davon werden auch auf Englisch angeboten. Die Studierenden der RWU kommen aus rund 70 verschiedenen Nationen. Alle Bachelor-Abschlüsse können an der RWU mit einem Master fortgesetzt werden. Derzeit bieten wir 12 verschiedene Masterstudiengänge an, zum Teil auch berufsbegleitend. Zudem gibt es mittlerweile an der RWU auch die Möglichkeit, zu promovieren, das heißt einen Doktortitel zu erlangen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit an der RWU stehen die Studierenden. Praxisnah und partnerschaftlich geben wir ihnen das Handwerkszeug, ihren beruflichen Weg selbständig zu gehen. Wir verbinden die Lehre mit angewandter Forschung und arbeiten an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, regional verankert und weltweit vernetzt.
Wie finde ich mich auf der Website der RWU zurecht?
Herzlich willkommen auf unserer Website! In diesem Video erläutern wir, wie man sich auf unserer Website zurechtfindet.
Die Navigationsleiste befindet sich am linken Rand der Website. Ganz oben befindet sich das Logo der RWU. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Startseite. Darunter stehen die Haupt-Menüpunkte. Diese lauten „Finde Dein Studium“, „Studium“, „Hochschule“, „International“, „Forschung“, „News & Medien“ und „Kontakt“.
Am unteren Ende der Navigationsleiste sind das Eingabefenster für die Suche, die Auswahlmöglichkeit zwischen deutscher und englischer Sprache sowie ein Button, um auf die „interne“ Website zu wechseln.
Wo finde ich die Studiengänge der RWU?
Auf der Startseite befinden sich quadratische Kacheln. Ein Klick auf diese Kacheln führt zu thematischen Gruppen von RWU-Studiengängen, zum Beispiel „Gesundheit und Soziales“ oder „Technik und Mobilität“ oder „Wirtschaft“.
Es gibt auch eine Kachel, die zur Liste mit „Allen Studiengängen“ führt. Zu dieser Übersicht der Studiengänge gelangt man auch über das Menü. Dazu klicken Sie zuerst in der linken Navigationsleiste auf „Studium“ und danach auf „Studiengänge“. Diese Liste können Sie dann nach verschiedenen Aspekten filtern, zum Beispiel Bachelor/Master oder Deutsch/Englisch.
Wo finde ich weitere Infos über die RWU?
Klicken Sie im Haupt-Menü auf „Hochschule“. Dort finden Sie weitere Infos über die RWU, ihre Geschichte und auch die Liste der Mitarbeitenden und Ansprechpersonen.
Wie melde ich mich für ein Studium an?
Klicken Sie im Hauptmenü auf „Finde dein Studium". Danach klicken Sie auf „Bewerbung und Immatrikulation“. Dort erfahren Sie, wie die Bewerbung abläuft, welche Fristen gelten und was Sie einreichen müssen.
Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an info@rwu.de oder rufen Sie uns an unter 0751 501-0.
Informationen zur Barrierefreiheit der RWU-Website
Wir sind bemüht, die Website www.rwu.de im Sinne des Landesgesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich zu machen. Uns ist bewusst, dass dies noch nicht durchgängig der Fall ist.
Die nachstehenden Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Ältere PDF-Dateien sind nicht barrierefrei. Neue PDF-Dokumente werden schrittweise angepasst.
- Alternativtexte: Nicht alle Bilder verfügen über aussagekräftige Alternativtexte.
- Formulare: Einige interaktive Formulare sind nicht vollständig mit Screenreadern nutzbar.
- Tastaturbedienbarkeit: Einige Elemente auf der Website sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar.
Kontaktmöglichkeiten
Sollten Sie auf www.rwu.de auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@rwu.de, telefonisch erreichen Sie uns unter 0751 / 501-0. Unsere Postadresse lautet: Postfach 30 22, 88216 Weingarten.
Sie haben etwas gemeldet, aber wir haben nicht oder nicht gut geantwortet? Dann können Sie zur Schlichtungsstelle gehen. Die hilft bei Streit-Fragen zur Barrierefreiheit. So erreichen Sie die Schlichtungsstelle: Telefon: 0711 / 123 39375, E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de. Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.
Kontakt
Sollten Sie auf unseren Seiten auf Barrieren stoßen, senden Sie uns bitte eine Mail mit einer Beschreibung, wo Ihnen welche Barriere aufgefallen ist. Sie können sich an folgende Personen wenden:
Schwerbehindertenvertretung der RWU: schwerbehindertenvertretung@rwu.de
Senatsbeauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischer Erkrankung: Prof. Dr. Monika Schröttle, monika.schroettle@rwu.de
Senatsbeauftragter für das Internet: Prof. Klemens Ehret, klemens.ehret@rwu.de.
Um zu gewährleisten, dass diese Webseiten den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an die oben genannten Personen wenden.
Externe Kontaktinformationen
Falls die genannten Personen nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antworten, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 Satz2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Tel. 0711 279-3360
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de
Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.