88250 Weingarten

Die Anzahl an Angeboten für Kommunikations-, Coaching- und Softskills-Angeboten in Form von Büchern, Videos und Seminaren ist so groß, dass es schwierig ist, das passende für die eigene Karriere und die eigene persönliche Situation auszuwählen. Zudem sind viele Angebote sehr kostspielig und ob und was sie wirklich bringen, weiß man erst danach.
Um Klarheit in diese etwas undurchsichtige Welt zu bringen, werden die Werkzeuge im Vortrag in drei Kategorien eingeteilt und vorgestellt:
1. Wirksame Kommunikationstechniken und Softskills, die echte Hebel für die Karriere darstellen.
2. "Personal Coaching" Impulse und Werkzeuge, die dem persönlichen Wachstum dienen, aber nur indirekt auf die Karriere wirken.
3. Vorgehensweisen und Ansätze, die zur Weitergabe von Inhalten und/oder zum Leadership geeignet sind.
Eine durchgeführte Interview- und Umfragereihe sollte zeigen, welche Softskills von Angestellten als wirksam und welche als nicht so relevant für die Karriere angesehen werden. Die interessanten Ergebnisse werden im Vortrag gezeigt.
Thorsten Weiss arbeitet als Professor an der RWU und lehrt und forscht in den Gebieten der Digitalisierung, App- und Webentwicklung. Weiterhin sammelt, entwickelt und erprobt er seit über 20 Jahren Werkzeuge aus den Bereichen Kommunikation, Softskills und Coaching. Dies gibt er in drei Softskills-Vorlesungen und in Seminaren weiter.