88250 Weingarten

Der Übergang in eine Führungsrolle bringt viele Herausforderungen mit sich: Wie trete ich souverän auf? Wie gehe ich mit Widerständen um? Und wie finde ich meinen eigenen Führungsstil? Welche Rolle nehme ich im Unternehmen ein? Gerade in der Sozial- und Gesundheitsbranche sind Führungskräfte gefordert, authentisch zu agieren und gleichzeitig ihr Team erfolgreich zu leiten.
In diesem kompakten 2-Tages-Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisnahe Werkzeuge, um sicher in Ihre Rolle hineinzuwachsen. Sie lernen zentrale Führungskompetenzen kennen und erproben effektive kommunikative Techniken für den Führungsalltag.
Inhalte des Seminars:
✔ Authentische Führung: Wie finde ich meinen eigenen Führungsstil?
✔ Umgang mit Widerständen: Strategien für herausfordernde Situationen
✔ Kommunikative Tools: Klar und wirkungsvoll führen
✔ Teamführung & Motivation: Mitarbeitende erfolgreich begleiten
✔ Reflexion & Austausch: Praxisnahe Übungen und kollegiale Beratung
Nutzen Sie dieses Seminar als wertvolle Vorbereitung auf Ihre Führungsaufgaben – und als ersten Einblick in den Masterstudiengang Sozialmanagement an der RWU.
Über den Referent:
Arne Mack begleitet seit 2012 Führungskräfte aus unterschiedlichsten Branchen bei Weiterentwicklungsprozessen als strategischer Berater, Coach, Trainer oder Mediator. An der RWU unterrichtet er seit über 10 Jahren Sozialmarketing und Change im Rahmen des Masterstudiengangs Management im Sozial- und Gesundheitswesen. Mehr Infos unter: www.ebene-c.de
Dozent: Arne Mack
Termin: 10. und 11. Oktober 2025, jeweils von 9:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung: msg@rwu.de