Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Gesundheitsförderung

Homo Digitalis: Gesund bleiben in der digitalen Arbeitswelt

online
Beschäftigte
Professorenschaft
Bildquelle:
Pexels

Die Flexibilisierung von Arbeitsort und -zeit macht eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben möglich, birgt aber auch die Gefahr der ständigen Erreichbarkeit und Entgrenzung. Zudem erhöhen sich durch die Digitalisierung die Informationsdichte und der Arbeitsdruck. Im Spannungsfeld zwischen Erreichbarkeit und Abgrenzung, Autonomie und Eingebundenheit sowie Produktivität und Erholung kann schnell das Gefühl der Überlastung und unzureichenden Erholungsfähigkeit entstehen. 

Im Vortrag lernen die Teilnehmenden, sich die Schlüsselkompetenz Selbstfürsorge in einem digitalen Umfeld anzueignen. Sie erhalten Tipps, wie sie mit ihren psychischen, körperlichen und mentalen Ressourcen gesund umgehen können. 

Was? Vortrag
Wo? Online

Die Anmeldung erfolgt über die QM-Engine