Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Seminar
Anke Kier

Führen ohne Weisungsbefugnis

-

09:00 17:00
H 039/2
Gebäude H (Hauptgebäude)
Doggenriedstraße 70
88250 Weingarten
Beschäftigte
Professorenschaft

Ein Angebot des Weiterbildungsverbunds Alb-Donau-Oberschwaben (VADO)

Zielgruppe

Stabsstellen, wissenschaftliche Mitarbeiter, Projektleiter, Studiendekane; bereichsübergreifend.

Zielsetzung

Im Seminar lernen die Teilnehmer zu führen - auch ohne Vorgesetztenfunktion. Sie wissen, wie sie Aufgaben erfolgreich delegieren und Respekt als Führungskraft erhalten. Zeitgemäße Führungsstile werden aufgezeigt und es wird vermittelt, wie diese situativ passend eingesetzt werden können. So bleiben Führungskräfte ohne Weisungsbefugnis auch in schwierigen Führungssituationen handlungsfähig und erhalten die Motivation ihrer Kollegen und Projektbeteiligten.

Inhalte

  • Wie erhalte ich Macht und Einfluss – auch ohne Vorgesetztenfunktion
  • Führungsstile und Situative Führung
  • Motivation von Kollegen und Projektbeteiligten
  • Kollegiale Praxisberatung
  • Spiegelungsrunde

Weitere Hinweise

Die Kursgebühren der Teilnehmer werden durch die entsendende Hochschule übernommen. Die Veranstaltungszeit gilt als Arbeitszeit. Bitte klären Sie mit Ihrem Vorgesetzten, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen können. Ggf. müssen Sie im Vorfeld auch die Genehmigung für eine Dienstreise einholen.

Sollten Sie sich für das Seminar angemeldet haben und nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, uns dies schnellstmöglich mitzuteilen! So können wir den Platz an Nachrücker weitergeben. Falls Sie nicht teilnehmen, uns dies aber nicht vorab mitteilen, werden die Kursgebühren Ihrer entsendenden Hochschule und gegebenenfalls Ihrer Abteilung / Fakultät in Rechnung gestellt.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. Oktober 2019 über das interne Portal an!