Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Pressemitteilung

RWU-Rektor für die Auszeichnung „Hochschulmanager des Jahres“ nominiert

Portrait Thomas Spägele
Quelle:
RWU

Große Anerkennung für die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU): Ihr Rektor, Professor Dr. Thomas Spägele, ist für die Auszeichnung zum „Hochschulmanager des Jahres 2025“ nominiert. Verliehen wird der renommierte Preis jährlich vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.

Die Auszeichnung würdigt herausragende Führungsleistungen an deutschen Hochschulen. Aus über 400 staatlichen Hochschulen wurden in einem mehrstufigen Auswahlverfahren vorab die 20 Einrichtungen identifiziert, die in den vergangenen Jahren besonders deutliche Fortschritte erzielt haben – unter anderem in den Bereichen Forschung, Lehre, Internationalisierung, Transfer, Qualitätssicherung und Hochschulprofil.

"Das stärkt unsere Wahrnehmung im politischen und wissenschaftlichen Umfeld "

„Es macht uns natürlich sehr stolz, dass wir zu den 20 nominierten Hochschulen gehören“, sagt RWU-Kanzler Henning Rudewig. „Allein die Nominierung stärkt unsere Wahrnehmung im politischen und wissenschaftlichen Umfeld und ist ein Beleg für die positive Entwicklung der RWU in den vergangenen Jahren.“ Auch Rektor Spägele betont die gemeinschaftliche Leistung: „Auch wenn ein Name auf der Liste steht, ist völlig klar, dass diese Anerkennung der gesamten Hochschule gilt. In einem so starken, deutschlandweiten Wissenschaftsumfeld als vergleichsweise kleine Hochschule im ländlichen Raum nominiert zu werden, ist bereits eine besondere Auszeichnung.“

Die endgültige Auswahl trifft eine unabhängige Jury unter Einbeziehung qualitativer Bewertungen und quantitativer Hochschulkennzahlen. In den vergangenen zwei Jahren wurden die Präsidentin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie der Präsident der Technischen Universität München ausgezeichnet. Die Ehrung zählt zu den wenigen bundesweiten Formaten, die gezielt Führungsleistungen im Hochschulbereich in den Fokus rücken und sichtbar machen.

Downloads