Öffentliche News
International Rover Challenge
Erstes deutsches Team kommt aus Weingarten
In diesem Jahr tritt zum ersten Mal ein Team aus Deutschland bei der „Canadian International Rover Challenge“ (CIRC) an: Studierende der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Aus über zehn Ländern kommen die Mitglieder des Teams „Rover 2 Mars“ (R2M). Doch worin besteht die Arbeit des internationalen Teams?
Studierende organisieren Cricket-Turnier
Interkulturelles Miteinander steht im Vordergrund
Bereits zum dritten Mal organisiert der Council of Indian Students der Hochschule Ravensburg-Weingarten die Summer Premier League, um den in Indien beliebten Sport Cricket, zu präsentieren.
Professoren veröffentlichen ein Lehrbuch
Die Medien in der Sozialen Arbeit
Medien- und Kommunikationstechnologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nun haben Professor Dr. Andreas Lange und Professorin Dr. Anja Klimsa gemeinsam ein Lehrbuch mit dem Titel „Medien in der Sozialen Arbeit“ veröffentlicht. In drei großen Schritten nähert sich das Buch der Thematik.
Fit fürs Business
Das Gründen fördern und lehren
Stuttgarter Messe, Anfang des Jahres. Jona Eisenberger und Jonas Käppeler haben 90 Sekunden Zeit, um ihr Start-up-Unternehmen vorzustellen. Mit ihrer Geschäftsidee haben es die beiden Studenten der Hochschule bis ins Finale des Startup BW Summits 2019 geschafft.
Maultaschen-Kochbuch
Internationale Studierende kochen Variationen
Es wurde gefüllt, gewürzt, gekocht, gebacken, frittiert, dabei fleißig mitgeschrieben und fotografiert. Und nun ist es da: unser internationales Maultaschen-Kochbuch. Studierende aus zwölf Ländern präsentieren darin ihre heimische Variation der schwäbischen Maultasche.
Produktentwicklung im Maschinenbau
Ideen für den Wohnwagen von morgen
Das Wahlfach „Produktgestaltung und Ästhetik“ befasste sich im vergangenen Semester mit dem Thema „Wohnwagen“. Nun präsentierten 15 Studenten aus der Fakultät Maschinenbau ihre unterschiedlichen Entwürfe.
Mittwochseminar
Urheberrecht an Hochschulen
Welche Werke sind durch das Urheberrecht geschützt? Wann ist das Zitieren erlaubt? Mit praktischen Beispielen beantwortete Diplom-Juristin Christina-Maria Leeb diese und weitere spannende Rechtsfragen beim ersten Mittwochseminar des Jahres an der Hochschule.
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen
HfSW hat neuen Vorstand gewählt
Die Hochschulföderation SüdWest (HfSW) begrüßt Professor Dr. Thomas Spägele, Rektor der Hochschule Ravensburg-Weingarten, als Vorsitzenden des Vorstands.
Indischer Generalkonsul zu Gast an der RWU
"Binding two countries together"
Die Studierenden aus Indien stellen in Weingarten den größten Teil der ausländischen Studentinnen und Studenten. Ihnen stattete nun der indische Generalkonsul für Bayern und Baden-Württemberg, Sugandh Rajaram, einen Besuch ab.
Auftakt Sommersemester 2019
Neue Studierende werden in Weingarten begrüßt
Mit einer feierlichen Begrüßung von der Hochschule und der Stadt Weingarten im Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben startete für 389 Studienanfängerinnen und Studienanfänger das Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Pressemitteilung
Digitaler Wandel
Die Digitalisierung ist aus der heutigen Gesellschaft und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. An der Hochschule in Weingarten wurde nun ein Institut gegründet, das die Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln durchdringen und beleuchten möchte: das Institut für Digitalen Wandel, kurz IDW.
Internationale Studierende starten ins Sommersemester 2019
Aus aller Welt nach Weingarten
Rund 90 junge Menschen aus 22 verschiedenen Nationen wurden bei der traditionellen „Welcome and Orientation Week“ zum Sommersemester 2019 an der Hochschule begrüßt. Für die meisten ist es das erste Mal in Deutschland. Spannende erste Tage liegen hinter ihnen.