Öffentliche News

Pressemitteilung
Ein Podcast und seine Hochschulfamilie
Laurin Völcker, Franziska Preiß und Aylin Özkan sind die Gesichter hinter "RWU (er)klärt", dem Podcast der Hochschuldidaktik. In ihm erzählen sie gemeinsam mit ihren Gästen die kleinen und großen Geschichten der Hochschule Ravensburg-Weingarten.

Pressemitteilung
Gemeinsam Pflege gestalten
Um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen, werden an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) Kompetenzen gebündelt. Studierende zweier Fakultäten kooperierten in Entwurf und Herstellung von Prototypen, die in der alltäglichen Pflege zur Anwendung kommen können.

Pressemitteilung
Chancen der Digitalisierung für den Tourismus
Studierende der RWU erhoben Daten zum veränderten Reiseverhalten unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie. Im Fokus stand die Möglichkeit innovativer IT-Anwendungen für den Tourismus und die Bereitschaft der Reisenden, diese in Planung und Urlaub miteinzubeziehen.

Pressemitteilung
„Weitet die Köpfe!“
Dr. Theresia Simon war 15 Jahre Professorin und sechs Jahre Prorektorin an der RWU. Mit Ende des Sommersemesters 2020 geht sie in den Ruhestand.

Projektarbeit
Sonnenenergie für das alte Feuerwehrauto
Die Maschinenbaustudenten Marius Lorinser und Julian Gabriel haben ein ehemaliges Feuerwehrauto in den Urlaub geschickt: Der alte VW-Bus wurde zu einem Campingwagen umfunktioniert, der sich mit eigener Photovoltaikanlage autark mit Strom versorgen kann.

Mobilität
Mit dem E-Bike zur Hochschule
Die TWS haben auf dem Welfencampus der RWU eine weitere Station des Elektrofahrrad-Verleihsystems in Betrieb genommen. Die RWU begleitet das Projekt mit einer Studie.

Preisverleihung
Verleihung des Preises der Stadt Ravensburg
Sarah Schelling erhält den Preis der Stadt Ravensburg für ihre herausragende Bachelorarbeit.

Pressemitteilung
Wintersemester für Studienanfänger auch in Präsenz
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten lässt einen Teil der Erstsemester-Lehre in Präsenz stattfinden und reagiert damit auch auf die Unsicherheit vieler Interessenten bezüglich eines rein digitalen Hochschulstarts.

Online Studienberatung
Welcher Studiengang passt zu mir?
Die Studiengänge Soziale Arbeit, Internet- und Onlinemarketing und Energie- und Umwelttechnik präsentieren sich zusammen mit der Zentralen Studienberatung der RWU in der Woche von 27. bis 31. Juli.

Pressemitteilung
Klausur statt Kultur im KuKo
Im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten finden in diesem Semester viele Klausuren der Hochschule Ravensburg-Weingarten statt. Bis zu 156 Studierende können hier unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen geprüft werden.

Corona - Was geht
Zuhause im Robotiklabor
70 Studierende konnten trotz der Corona-Beschränkungen erfolgreich das Industrierobotik-Labor abschließen. Das war möglich, weil Professor Dr. Konrad Wöllhaf Labor und Roboter als Simulation auf ihre Computer und damit in ihr Zuhause brachte.

Kooperation
Standortübergreifende Virtual Reality-Umgebung
Um räumlich getrennt, aber weiterhin in Kooperation arbeiten zu können, haben sechs Hochschulen aus Baden-Württemberg einen virtuellen Meeting-Raum geschaffen. Am Projekt „KoLab-BW“ ist auch die RWU beteiligt.