Öffentliche News

Center for Languages and Intercultural Communication
Interkulturelle Sensibilisierung
Das Sprachenzentrum CLIC bietet zusammen mit dem InterCultural Sensitization-Team im Wintersemester ein Seminar an, in dem sich alles um das Verständnis zwischen den Kulturen dreht.

Wintersemester
Jetzt auf Nachrückerplätze bewerben
Noch bis 30. September kann man sich in einigen Studiengängen an der RWU auf Nachrückerplätze bewerben.

Forschung
Verordnung unterzeichnet: HAW erhalten Promotionsrecht
Die Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg haben einen neuen Weg zur Promotion: Ein gemeinsamer Promotionsverband wird künftig den Doktorgrad verleihen können.

Pressemitteilung
Welcome to Weingarten
Die RWU begrüßt zum Wintersemester über 80 neue internationale Studierende aus aller Welt.

Kinderuni Ravensburg-Weingarten
Vom 3D-Drucker bis zur Chaostheorie
Dass lernen Spaß macht, das beweisen jedes Jahr die fleißigen Nachwuchs-Studierenden bei der KinderUni. Das neue Studienjahr geht los und ab 1. Oktober können sich interessierte Kinder anmelden.

Preisverleihung
Verleihung des TOX®-Applied-Engineering-Awards
Sven Schumacher wurde für seine Abschlussarbeit mit dem TOX®-Applied-Engineering-Award ausgezeichnet.

Examensfeier im Sommersemester 2022
Examensfeier im Studiengang Pflege
Am 01. August feierten 18 Pflege-Studierende ihr bestandenes Examen und die Berufszulassung als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit den Studierenden über diesen ersten Meilenstein.

Pressemitteilung
Ausgezeichnete Abschlussarbeit
Zwei RWU-Absolventinnen wurden mit dem Preis der Stadt Weingarten ausgezeichnet.

Pressemitteilung
"Wir wollen, dass hier geforscht wird"
Benjamin Strasser war zu Besuch im Labor für digitale Transformation und Entrepreneurship (LAB4DTE) an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.

Pressemitteilung
"Wenn wir's nicht können, wer dann?"
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten hat seit Mai 2022 einen Klimaschutzmanager: Hartmut Gräter. Neben der RWU ist er für fünf weitere Hochschulen im Klimaschutzmanagement tätig.

Event
Mopeds auf dem RWU-Prüfstand
Auf dem 50-Kubik-Liebhaber-Event „MopedXtreme“ war die RWU zum wiederholten Mal mit ihrem mobilen Prüfstand mit von der Partie.

Urkundenübergabe Fakultät T
„Bleiben Sie uns verbunden“
Fünf Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Technologie und Management wurden für ihre Bestleistungen geehrt.