Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Vom Hörsaal in die Unternehmenspraxis: Salesforce-Insights mit Diehl Controls

Vom Hörsaal in die Unternehmenspraxis: Salesforce-Insights mit Diehl Controls

Gruppenbild mit Dozierenden der RWU und Vertretern von Diehl Controls
Bildquelle:
Selina Wackler

Am Dienstag, den 11. November 2025, durften wir im Rahmen der Veranstaltung „Digital Marketing und Sales Excellence“ zwei Vertreter der Firma Diehl Controls an der Hochschule Ravensburg-Weingarten begrüßen. Julia Burkhardt, IT Business Analyst, und Robert Horn, Specialist Corporate Sales Organization & Processes, stellten in ihrem Vortrag die praxisnahe Umsetzung von Vertriebsprozessen mit Salesforce und die vielfältigen Chancen für Unternehmen vor.

Die beiden Experten gewährten spannende Einblicke in die Salesforce-Welt von Diehl Controls. Anhand des Sales Funnels zeigten sie, wie Unternehmensprozesse mithilfe eines modernen CRM-Systems abgebildet und optimiert werden können. Besonders eindrucksvoll war die Live-Demonstration, bei der die Studierenden das reale Softwaretool in Aktion erleben und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten direkt nachvollziehen konnten.

Der Vortrag machte deutlich, dass der Einsatz von Salesforce nicht nur die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit verbessert, sondern auch die Effizienz im Unternehmen steigert und somit Kosten senkt. Während die Studierenden im Rahmen der Vorlesung bislang mit einer standardisierten Lernumgebung arbeiteten, ermöglichte der Einblick in die gelebte Praxis von Diehl Controls neue Perspektiven. Die hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Tools an individuelle Unternehmensbedürfnisse wurde ebenso deutlich wie die Relevanz fundierter Salesforce-Kenntnisse für den Berufseinstieg.

Besonders lebendig gestaltete sich die anschließende Diskussionsrunde. Hier standen unter anderem die Integration von Künstlicher Intelligenz in Salesforce sowie kulturelle Unterschiede im Umgang mit dem Tool zwischen Europa, China und den USA im Mittelpunkt. Die Fragen und Beiträge der Studierenden zeigten, wie groß das Interesse an praxisrelevanten Einblicken und aktuellen Entwicklungen im Bereich CRM und Digitalisierung ist.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle nochmals unseren Gastdozenten von Diehl Controls. Mit ihrem Engagement und ihren praxisnahen Erfahrungen bereichern sie die Lehre an der RWU und bieten unseren Studierenden wertvolle Impulse für ihren weiteren Weg.

Text:
Selina Wackler