Am vergangenen Mittwoch, den 22.10.2025., fand der diesjährige Tag der Promotion an der RWU statt.
Insgesamt sieben Projekte beziehungsweise Promotionsarbeiten wurden von Promovierenden verschiedener Fakultäten der Hochschule detailliert vorgestellt. Während Lisann Kaiser, Projektleiterin des Bereichs „rwu-prof“, den Nachmittag moderierte, lauschte das Publikum den Vorträgen der Promovierenden. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge wurde stets intensiv diskutiert und nachgefragt.
Die Themen der Arbeiten sind dabei so vielfältig wie die Studienfächer der Hochschule: Fuß-Scans, interkulturelle Ansätze für Pflegestudiengänge oder Regelungen für elektrisch angetriebene Fahrradanhänger. Tobias Grüble befasst sich in seiner Arbeit mit dem automatisierten Entwurf hochintegrierter Robotergreifer. Mit diesen sollen unter anderem die Fertigungsprozesse von Motoren optimiert, beschleunigt und energieeffizienter gestaltet werden. Im Fall des Promovierenden dient der Greifer nach der Fertigung dazu, Rotormagnete zu greifen, transportieren und im Motor final einzufügen.
Unterstützt wird Tobias Grüble bei seiner Promotion von den RWU-Professoren Markus Till und Ralf Stetter, sowie Privatdozent Stephan Rudolph von der Universität Stuttgart. In Kooperation mit dieser finden aktuell drei Promotionsprojekte an der RWU statt. Ein Teil der Arbeit von Tobias Grüble wird zudem von dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.
Zur Bildergalerie: Tag der Promotion 2025 | RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences