
An der ersten Mobilitätsumfrage der RWU haben 540 Hochschulangehörige teilgenommen - rund 55% der Mitarbeitenden und 11% der Studierenden. Herzlichen Dank für die wertvollen Einblicke in das Mobilitätsverhalten rund um den Campus. Unter allen Teilnehmenden wurden 10 Mensa-Gutscheine verlost. Die Gewinner:innen wurden bereits verständigt. Wir wünschen guten Appetit und weiterhin gute Fahrt!
„Die Beteiligung an der Umfrage war sehr erfreulich. Die Rückmeldungen liefern uns eine solide Datenbasis und erste Ergebnisse sind bereits in die Treibhausgasbilanz der Hochschule eingeflossen, die in Kürze veröffentlicht wird", erklärt Annabel Göhler, Klimaschutzmanagerin der RWU.
Eine erste Auswertung zeigt, dass rund die Hälfte der Hochschulangehörigen (59% der Mitarbeitenden und 39% der Studierenden) mit dem Auto zur Hochschule kommen. An zweiter Stelle nutzen Mitarbeitende das Fahrrad (24%) für ihren Weg zur Hochschule, während knapp ein Drittel der Studierenden zu Fuß geht (28%). Der Anteil der Zu-Fuß-Gehenden unter den Studierenden der RWU liegt übrigens über dem bundesdeutschen Durchschnitt aller Beschäftigten.
Die Ergebnisse der Umfrage fließen nun in die Weiterentwicklung des Mobilitätskonzepts der Hochschule ein. Langfristiges Ziel ist es, die Erreichbarkeit des Campus zu verbessern, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und die Attraktivität umweltfreundlicher Alternativen zu stärken.