Carolin Reuter ist 39 Jahre alt und seit diesem Semester am CLIC Sprachenzentrum als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache beschäftigt. Ursprünglich kommt sie aus Berchtesgaden. Die letzten vier Jahre war sie als DAAD-Lektorin an der Bursa Uludag Universität in der Türkei tätig. Sie freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und den regen Austausch mit den Studierenden.
Julian Lingnau ist 28 Jahre alt und kommt aus Biberach. Bevor er für die RWU im bwKI-Transfer tätig wurde, absolvierte er unter anderem ein Masterstudium im Bereich Informatik. Die Hochschule bietet ihm tolle Forschungsmöglichkeiten im Bereich künstliche Intelligenz und er freut sich auf das Teilen neuer Erkenntnisse. Ausgleich zum Beruf findet er in Reisen und Gaming.
Stephan Kleber ist 43 Jahre alt und in Biberach wohnhaft. Vor seiner Zeit an der RWU war er als Security Architect tätig. Nun ist er Professor für IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien und freut sich auf die angenehme Forschungs- und Lehratmosphäre sowie die Zusammenarbeit mit den motivierten Studierenden. Abseits der Arbeit trifft man ihn beim Bouldern, im Planetarium Laupheim oder im Kino.
Tobias Miunske kommt ursprünglich aus Stuttgart, ist 36 Jahre alt und war zuvor für die Firma Harro Höfliger tätig. An der RWU wird er als Professor für Künstliche Intelligenz im Maschinenbau arbeiten und freut sich, als Vater von drei Kindern, auf die familienfreundliche Hochschule. Den jungen Menschen möchte er sowohl fachlich als auch menschlich einiges mitgeben. Einen Ausgleich findet er unter anderem beim Lesen und Boot fahren.
Die 29-jährige Tamara Blaschke wohnt mittlerweile in Wangen. An der RWU ist sie im Zulassungsamt für die Fakultät Technologie und Management zuständig und arbeitete zuvor als Eventmanagerin. Ihr liegen Themen wie Gemeinschaft, Bildung und Zukunftsgestaltung besonders am Herzen und sie möchte die Studierenden auf ihrem Bildungsweg begleiten. In ihrer Freizeit geht sie gerne Wandern oder taucht ein in die Welten von Büchern und Serien.
Klaus Wehmeier ist 58 Jahre alt und in Blitzenreute zuhause. An der RWU ist er als Mitarbeiter im RZ tätig und war zuvor Fachinformatiker in der Oberschwabenklinik. Er freut sich auf das Kennenlernen mit seinen neuen Kolleg*innen und ist in seiner Freizeit gerne Wandern, auf Reisen oder hört Musik.
Alya Birkle kommt aus Kairo in Ägypten und ist 35 Jahre alt. Zuvor arbeitete sie als Sales Managerin im Bereich Content und Media. An der RWU ist sie nun im Studierenden Service für internationale Studiengänge tätig.
Lukas B. Bruns ist 43 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Jever. Bevor er als Dozent für Gesundheitsökonomie an der RWU tätig wurde, arbeitete er unter anderem als Unternehmensberater. Er freut sich besonders auf die Studierenden und das Lernen voneinander. In seiner Freizeit geht er gerne Bouldern und spielt mit seinem Sohn.
Franziska Schlagenhauf ist 26 Jahre alt, wohnt in Weingarten und studierte selbst an der RWU BWL und Management. Nun ist sie im Zulassungsamt für die Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik zuständig. Sie fühlt sich auf dem familiären Campus der Hochschule sehr wohl und möchte als Ansprechpartnerin für die Studierenden ein solches Umfeld gestalten. Abseits der Hochschule arbeitet sie als Zumba-Trainerin und begeistert sich für das Malen, Bücher und Filme.
Der 26-Jährige Niklas Maier kommt aus Konstanz und studierte dort Informatik. An der RWU ist er nun für die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen zuständig und freut sich darauf, die Arbeit seiner Kolleg*innen zu erleichtern. Einen Ausgleich findet er unter anderem beim Lesen und Kochen.
Antje Kopp ist 32 Jahre alt und kommt ursprünglich aus dem Schwarzwald. Vor ihrer Zeit an der RWU war sie unter anderem Chemielaborantin in St. Gallen und als Social Media Managerin tätig. An der Hochschule ist sie nun Teil des Projektteams QualiCampusBW. Ihr gefällt der offene und freundliche Campus und sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihren neuen Kolleg*innen. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Harfe und begibt sich in die Natur.
Ebenfalls begrüßen wir Nadja Fuchs, Katharina El Masri, Ruben Miller, Leonard Schmitz, Luca Stark, Michael Wihlenda, Julia Olszowski, Dirk Däumling, Elke Hartmann, Petra Kuon und Viktoria Walter.