Bis Oktober leitete Medha Keskar das C.I.S. und wird nun von Hiral Singh abgelöst.
Das Council of Indian Students, kurz C.I.S., existiert an der RWU seit 2016 und ist als Hochschulgruppe ein wichtiger Bestandteil der studentischen Kultur in Weingarten. Insbesondere für den interkulturellen Austausch zwischen internationalen und deutschen Studierenden ist die Arbeit des C.I.S. wertvoll. Die Hochschulgruppe bietet aber auch Mitarbeiter*innen der RWU die Möglichkeit, sich näher mit der indischen Kultur zu befassen, und den indischen Studierenden ein Heimatgefühl.
Um genau dieses Heimatgefühl entstehen zu lassen, organisiert und veranstaltet das C.I.S. unter anderem das Diwali, das Lichterfest, und das Holi, das Fest der Farben. „Wir möchten einen Teil unseres Zuhauses hierherbringen und ausleben, dafür ist das Ausrichten solcher Veranstaltungen essentiell.“, so Medha Keskar, die das C.I.S. bis Oktober leitete. Für die neuen indischen Studierenden bietet das eine gute Anknüpfungsmöglichkeit, während andere Studierende die indische Kultur, unter anderem in Form von Essen und Tanz, näher kennenlernen können. „Wir tanzen meistens Garba“. Das ist eine Tanzform, die zumeist in Gruppen und synchron ausgeführt wird und dementsprechend zum Mitmachen einlädt.
Hiral Singh wird die Leitung nun von Medha Keskar übernehmen und ist zudem in Zukunft Mitglied des Senats der Hochschule. „Ich möchte hier auch versuchen, die Perspektive von – internationalen – Studierenden einfließen zu lassen, schließlich ist der Senat für viele Hochschul-weite Themen verantwortlich.“ Aber auch als Leitung des C.I.S. gibt es für Hiral Singh einiges zu tun: Die Organisation der Events fordert viel Fingerspitzengefühl, denn viele Feste werden auch in den verschiedenen Bundesstaaten Indiens unterschiedlich gefeiert, sodass in Weingarten insbesondere kulinarisch vieles etwas anders umgesetzt wird. „Außerdem wollen wir einen Verein gründen, unter anderem um unser Budget für unsere Aktivitäten besser planen zu können.“ Zu diesen Aktivitäten sind auch in Zukunft alle Studierenden und Mitarbeitenden der RWU herzlich eingeladen.