Am 09.10.2025 fand die achte Ausgabe des Bodensee Business Forums im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen statt. RWU-Professorin Dr. Josefine Denzin war als Speakerin Teil eines Panels rund um die aktuelle Situation in der Automobilindustrie.
Unter dem Titel „Ausgebremste Autobranche? Erst das Verbrenner-Dilemma, nun auch noch der Zollstreit“ diskutierten am vergangenen Donnerstag die Panelgäste Christoph Horn, Günther Oettinger, Philipp Schiemer und Josefine Denzin über die aktuelle Lage und Entwicklungen in der Automobilbranche. Moderiert wurde das Panel von Frau Dr. Giulia Mennillo der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Im Verlauf des Gesprächs wurden die verschiedenen Perspektiven aus Industrie, Politik und Wissenschaft näher beleuchtet. Während es in einigen Bereichen durchaus ähnliche Haltungen gab, boten andere Schwerpunkte einiges an Diskussionspotenzial. Joesfine Denzin hält fest: „Es stehen extrem viele Arbeitsplätze in der Automobilindustrie auf dem Spiel. Hier muss es einige Veränderungen geben, die man aber auch kulturell einbetten muss“. Der RWU Professorin ging es um eine zukunftsorientiere Ausrichtung. „Wie halten wir die sogenannten Blue Collar Worker weiterhin beschäftigungsfähig? Es braucht neue Kompetenzen und Skills, die erlernt werden müssen. Dafür müssen wir bereit sein, alte Denkmuster abzulegen, um moderner zu werden“.