Unser Angebot
Gesundheitsprogramm im Wintersemester 2023/2024
Das Programm steht allen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und Professorinnen/Professoren der RWU offen. Viel Spaß!

Rückenfit zum Wochenstart
Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und gönnen Sie Ihrem Körper und Geist ein belebendes Kurztraining. Mit gezielten Übungen für die Rückenmuskulatur, die Tiefenmuskulatur der Wirbelsäule und Dehnungsübungen arbeiten wir gemeinsam an einem gesunden Rücken. Die Übungen sind einfach und leicht nachzumachen, sodass Sie in der Lage sind, sie in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren und jederzeit zu wiederholen.
Wann? Montags von 12:00 - 12:15 Uhr
Termine: 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.2023
Wo? Online
Die Anmeldung ist ab dem 18.09.2023 über die QM-Engine möglich.

Relax-Yoga
Ein fundierter Yogakurs für Entspannung, Stressmanagement und Rückengesundheit, der sich auf Grundlagentexte des Yoga stützt und sich gleichzeitig am Stand der Wissenschaft orientiert.
Die Yogastunden beginnen mit sanften Bewegungsübungen, welche mit der passenden Ein- und Ausatmung koordiniert werden. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit auf einen Fokus (z.B. Atembewegung, Körperort oder Vorstellung) gerichtet. Dabei kann sich ein Zustand körperlicher und psychischer Entspannung einstellen. Im Verlauf der Stunde werden die Übungen auf ein mittleres Anstrengungsniveau gesteigert. Zu allen schwierigeren Übungen wird auch eine sanfte Variante angeboten. Die Stunde klingt aus mit einer Entspannungsübung, z.B. einer Körperreise oder Atementspannung.
Wann? Dienstags von 16:00 - 17:00 Uhr
Termine: 10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11.2023
Wo? Präsenz
Hinweise: Sie benötigen bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und ein Handtuch.
Die Anmeldung ist ab dem 18.09.2023 über die QM-Engine möglich.

Workshop "Gesund, motiviert und erfolgreich!"
Im Workshop erfahren Sie, wie Sie dem Dreiklang aus Gesundheit, Motivation und Erfolg näherkommen können. Gesundheit ist die Basis für Wohlbefinden und Schaffenskraft, und gerade in schwierigen Zeiten lohnt es sich, auch die seelische Gesundheit zu stärken. Motivation als Ergebnis unserer Ideen, Wünsche und Ziele lässt sich gezielt nutzen, um Erfolg zu haben. So können wir beeinflussen, was in unserer Innen- und Außenwelt geschieht.
Inhalte u.a.: Gesund bewegen, gesund ernähren, gesund entspannen. Tipps zur Stärkung der körperlichen und geistigen Vitalität. Stress managen, Blockaden lösen, konstruktiv denken und handeln. Mentale Erfolgsstrategien; die eigenen Werte als Kraftspender nutzen; konstruktiv denken und kommunizieren, u.v.m.
Wann? Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 09:00 – 16:30 Uhr (inklusive Pausen)
Wo? Präsenz
Die Anmeldung ist ab dem 18.09.2023 über die QM-Engine möglich.

Mobile Massagen
Ob Bildschirmarbeit, langes Stehen oder innerliche Anspannung: Es gibt viele Faktoren, die dazu führen, dass die Muskulatur verhärtet und Schmerzen entstehen. Die mobile Massage kann hier zumindest kurzfristig für Linderung sorgen und einen Impuls geben, künftig mehr auf den eigenen Körper zu achten.
Sie erhalten eine 25-minütige Faszienmassage, durch die das Bindegewebe durch ziehende und streichende Techniken geschmeidig gemacht wird. Dadurch werden entstandene Verhärtungen und Verklebungen beseitigt.
Wann? Verschiedene Termine am 7. - 9. November und 14. - 16. November 2023
Wo? Gebäude A
Die Anmeldung ist ab dem 18.09.2023 über die QM-Engine möglich.