Öffentliche News

Pressemitteilung
Zum Sommersemester begrüßt die RWU 350 Erstsemester
Gemeinsam mit der Stadt Weingarten heißt die RWU die neuen Erstsemester willkommen. Zum Sommersemester starten insgesamt 350 neue Student*innen an der RWU.

Welcome Week
International Welcome – Hello everyone!
Auch im aktuellen Sommersemester wurden die neuen Internationals an der RWU herzlich empfangen.

Hochschulstadt Weingarten
"SAG HALLO"
Die Stadt Weingarten bietet für Studierende jedes Semester ihre Willkommenskampagne "Sag hallo": Für die Anmeldung des Hauptwohnsitzes erhalten Studierende im Aktionszeitraum tolle Vorteile - unter anderem ein iPad.

Pressemitteilung
Vernetzung im Sozial- und Gesundheitssektor
Die Weiterdenkertagung25 fand am 6. März an der Hochschule Ravensburg-Weingarten statt und brachte Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zusammen, um über die fortschreitende Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen zu diskutieren.

Pressemitteilung
Ernteschädenerkennung auf Basis von Fernerkundungsdaten und mithilfe Künstlicher Intelligenz
Im Mittwochseminar am 19. März an der RWU befassen sich Marcel Winzen und Sherif elSayed mit der Frage, wie Satellitendaten insbesondere in der Landwirtschaft sinnvoll eingesetzt werden können.

International
RWU-Delegation auf Entdeckungsreise in Indien
Von Pune über Jaipur bis nach Kochi – eine Delegation der RWU um Professor Dr. Michael Pfeffer, Prorektor für Forschung, Internationales und Transfer, knüpfte wertvolle Kontakte in der indischen Bildungs- und Wirtschaftswelt.

NEUE PROFS
NEUE PROFS: Episode 5 mit Professor Dr. Dominic Herrmann
Im Interview-Format „NEUE PROFS“ kommen die neuen Professorinnen und Professoren an der RWU zu Wort. Dabei geht es um Informationen hinsichtlich ihres Werdegangs, Wissenswertes in Bezug auf ihre wissenschaftliche Expertise sowie das ein oder andere private Detail.

Veranstaltung
Weiterdenkertagung25 - Zukunft gemeinsam gestalten
„Künstliche Intelligenz im Sozial- und Gesundheitswesen“ lautet der Titel des Eröffnungsvortrags der Weiterdenkertagung am 6. März.

Pressemitteilung
Zwei Kulturbotschafter: RWU zeichnet Studierende aus
Für das Jahr 2024 überreicht die RWU erneut den DAAD-Preis und den International Student Award für außergewöhnliches interkulturelles Engagement.

Digitalisierungsprojekt
KI-Tool zur Beratung bei seltenen Erkrankungen
Schneller erkennen, besser beraten: Die RWU ist Teil eines KI-basierten Projekts, um die Beratung bei seltenen genetischen Krankheiten zu verbessern.

Sommersemester 2025
Jetzt auf Nachrückplätze bewerben
Noch bis 07. März kann man sich in einigen Studiengängen an der RWU auf Nachrückplätze bewerben.

Forschungssemester
KI im Sozial- und Gesundheitswesen
Im Rahmen seines Forschungssemesters verbrachte Professor Dr. Jörg Wendorff drei Wochen in Katar. Ein Reisebricht