Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Der Start ins Berufsleben

Insgesamt 77 Bachelor- und 26 Masterstudierende schlossen in diesem Semester ihr Studium an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege erfolgreich ab. Viele der Absolventinnen und Absolventen ließen es sich nicht nehmen, ihre Abschlussurkunden persönlich entgegenzunehmen und mit ihren Familien und Freunden zu feiern.

Pressemitteilung

Lebens(mittel)retter im Labor

Die Hochschule ist Teil einer internationalen Kooperation, die sich mit der Optimierung der Ernteerträge in Ostafrika befasst. Katrin Merk hat im Rahmen ihrer Masterarbeit die Trocknung von Mandeln und Haselnüssen untersucht und wird ihre Ergebnisse nun auf einer Tagung in Petersburg vorstellen.

Pressemitteilung

Roboter Kurt soll im Alltag helfen

Kurt ist freundlich, schlau und kommunikativ. Er versteht die Menschen in seinem Umfeld, kann sie in ihrem Alltag unterstützen und neue Aufgaben lernen. Diese Vision eines intelligenten Service-und Reinigungsroboters soll am Institut für Künstliche Intelligenz (IKI) entwickelt werden.

Pressemitteilung

Bereit für die Zukunft

Im Wintersemester 2018/2019 haben 84 Bachelorstudierende und 41 Masterstudierende erfolgreich ihr Studium an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik beendet. Zum ersten Mal wurde der Preis der Verfassten Studierendenschaft (VS) überreicht.

Pressemitteilung

Scientists for Future

Der Arbeitskreis Scientists for Future der HRW lädt am Freitag den 24. Mai im Anschluss an die Demonstration der Friday for Future-Bewegung zu einer Podiumsdiskussion an die Hochschule ein. Die Einladung richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die Studierenden sowie die interessierte Öffentlichkeit.

Pressemitteilung

Zum zweiten Mal in der Driverless-Klasse am Start

Die Veranstaltung folgt jedes Frühjahr derselben Dramaturgie, und dennoch wird sie immer mit Spannung erwartet und weckt große Emotionen: Die Vorstellung der neuen Autos des Formula Student Teams der Hochschule in Weingarten (FSTW).

Pressemitteilung

Taub, aber nicht stumm

Am Dienstag, den 21. Mai findet an der Hochschule die Lesung mit Pantomime „Taub, aber nicht stumm“ statt. Zu Gast ist der der Pantomimenkünstler Christoph Staerkle zusammen mit der Koautorin seiner Autobiografie Johanna Krapf. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Raum C 004.

Pressemitteilung

Führung in turbulenten Zeiten

Unter dem Motto „gesund.digital.personal.sozial.“ organisierte der Masterstudiengang Management im Sozial- und Gesundheitswesen (MSG) die Weiterdenkertagung 19.

Pressemitteilung

Die Rechte der Kinder

Beim Mittwochseminar am 15. Mai stellt Dr. Christian Alt die geltenden Grundprinzipien und festgeschriebenen Themen der Kinderrechtskonvention vor.

Pressemitteilung

Erstes deutsches Team kommt aus Weingarten

In diesem Jahr tritt zum ersten Mal ein Team aus Deutschland bei der „Canadian International Rover Challenge“ (CIRC) an: Studierende der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Aus über zehn Ländern kommen die Mitglieder des Teams „Rover 2 Mars“ (R2M). Doch worin besteht die Arbeit des internationalen Teams?

Pressemitteilung

Interkulturelles Miteinander steht im Vordergrund

Bereits zum dritten Mal organisiert der Council of Indian Students die Summer Premier League. Neben dem Cricket-Turnier, das am Freitagabend beginnt, gibt es ebenfalls Wettbewerbe im Tischtennis und im Schach. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen, um die Teams anzufeuern.

Pressemitteilung

Die Medien in der Sozialen Arbeit

Medien- und Kommunikationstechnologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nun haben Professor Dr. Andreas Lange und Professorin Dr. Anja Klimsa gemeinsam ein Lehrbuch mit dem Titel „Medien in der Sozialen Arbeit“ veröffentlicht. In drei großen Schritten nähert sich das Buch der Thematik.

Pressekontakt

Leiter Öffentlichkeitsarbeit