RWU Campus-Tour
Während des Studiums wird der Campus ein Stück Heimat. Hier treffen sich Freunde, hier wird gefeiert, gelernt und experimentiert. Dieser Studi-Alltag ist derzeit leider nur eingeschränkt möglich. Für viele ist das nicht leicht.
Vielleicht habt ihr gerade angefangen an der RWU zu studieren und seid mehr im Online-Hörsaal als vor Ort. Vielleicht habt ihr ein wenig Sehnsucht nach der Hochschule? Dann kann unsere Campus-Tour Abhilfe schaffen.
Ammar und Katherine nehmen euch mit auf einen Rundgang: Labore, Mensa und KaffeeBar, studentische Initiativen und das International Office – danach kennt ihr euch aus.

Projektarbeiten
Das Wort „angewandt“ steht nicht von ungefähr im Namen einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Es gibt viele Projekt- und Abschlussarbeiten die in Zusammenarbeit entstehen.
Laurin Völcker hat im August 2020 sein Studium an der RWU abgeschlossen. Für seine Bachelor-Arbeit im Studiengang Mediendesign entstand in Zusammenarbeit mit Elias Engelhardt der Kurzfilm “Emily“.
„Das Ziel der Abschlussarbeit war, sich mit begrenztem Budget dem visuellen Stil großer Studioproduktionen anzunähern“, sagt Laurin Völker. Neben dem Drehbuch lag das Hauptaugenmerk auf der Kinematografie, dem Bereich des Films, der sich mit der Kamerahandhabung und der Lichtsetzung befasst.
Zu sehen ist der Film auf Youtube.
KONZEPTE – das Magazin der RWU!
Neuer Look – spannende Geschichten: Auf 66 Seiten präsentiert sich das Hochschulmagazin im neuen RWU-Gewand und mit interessanten Interviews, außergewöhnlichen Semesterarbeiten und Forschungsprojekten.
Wie werden wir uns zukünftig fortbewegen? Wie läuft ein Auslandsaufenthalt ab? Was macht ein Professor während seines Forschungssemesters? Und was ist eigentlich aus den ehemaligen Studierenden der RWU geworden?
Das Hochschulmagazin ist ab sofort gratis und überall auf dem Campus sowie online erhältlich.
Neue Studienrichtung im Maschinenbau: Engineering Design
Wer sich für neue Technologien begeistern kann und innovative Produkte gestalten möchte, kann nun im Studiengang Maschinenbau in der neuen Studienrichtung "Engineering Design" seine Fähigkeiten entwickeln, um die Produkte von Morgen zu entwerfen.
Bereits zu Beginn des Studiums werden neben den technischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen auch Designgrundlagen unterrichtet. Im Hauptstudium werden diese Kompetenzen vertieft, die für die Entwicklung in kreativen und multidisziplinären Teams notwendig sind.