88250 Weingarten

Das neue Didaktikzentrum eröffnet am Mittwoch, den 11. Mai mit einer abwechslungsreichen Veranstaltung für alle Lehrenden und Mitarbeitenden der RWU.
- Begrüßung
Rektor Prof. Dr. Spägele und Prof. Dr. Reichle - Keynote: „Learning laboratorily, teaching agile“
Prof. Dr. Arn (Hochschule für agile Bildung, Zürich) - Offenes Haus zum Ausprobieren der neuen Räumlichkeiten und Ausstattungen
- Eröffnung des Lerncafés mit Kaffee & Kuchen sowie genügend Zeit zum „Post-Corona-Austausch“
Wollen Sie mit anderen Lehrenden über ein bestimmtes Thema diskutieren oder sich austauschen? Dann melden Sie eine Diskussionsrunde an: => Link Diskussionrunden. - Optionaler Workshop ab 15:30 Uhr: Flipped Classroom an der RWU
Prof. Dr. Hulin stellt sein mehrfach von Studierenden gelobtes Konzept vor. Anmeldung vor Ort.
Keynote: "Learning laboratorily, teaching agile"
Lernwirksamkeitsforschung sagt: aktives, also (mental) handelndes Lernen! Kurzfassung: "learning lab". Nun: Echte Eigenaktivität von Studierenden schafft Überraschungen - hoffentlich! Welche räumlichen Bedingungen helfen? Wie können wir Lehrenden damit? Wie bauen wir Überraschungen wieder aktiv ein? Wie bleibt da alles zielorientiert und organisiert?
Streicht man vom modisch gewordenen "Agile" alles Schlagwortartige wieder weg, kommt eine fundierte Begrifflichkeit und ein erstaunlich robustes Prozessführungskonzept zum Vorschein: ein Grundrezept für wirksame Lehre, das mit vom Raum als dem dritten Pädagogen lebt.
Das neue Didaktikzentrum
Das neue Didaktikzentrum im K Gebäude verfügt über Räumlichkeiten und Ausstattung, die Sie liebe Lehrende und Mitarbeitende der RWU in der alltäglichen Arbeit nutzen können.
- Vielseitiger Projektraum „LearningLab“ für bis zu 50 Personen
- Flexible Möbilierung mit Stehtischen, Whiteboards und Material für Rapid Prototyping
- Digitale Präsenz: Verschiedene digitale Whiteboards, Videokonferenz-Setting, neue Tools
- Virtuelle Welten erleben: Immersive LearningLab. Von Präsentationstraining über Beratungscoaching bis hin zu virtueller, kooperativer Konstruktion des Stingers. VR- und AR-Equipment in Kursstärke. Probieren Sie es aus!
- CoWorking-Bereich: Rückzugsbereiche für Studentische Arbeitsgruppen und offene Werkstätten. Heimat des neuen Lerncafés
- Lehr-Lern-Studio: Videoproduktion für Lehrende und Studierende.
Um Anmeldung wird gebeten
Ist Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie zur Eröffnung vorbei und probieren Sie es aus!
Um ein wenig besser planen zu können, bitten wir Sie, sich unter folgendem Link anzumelden. Da es uns nur um die Anzahl geht, gerne auch ohne Namen: https://dudle.rwu.de/Didaktikzentrum/
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit auch direkt an den zuständigen Projektleiter Jochen Weißenrieder wenden: jochen.weissenrieder@rwu.de .