Öffentliche News

Podcast mit RWU-Dozent Georg Kästle
Digitalisierung auf Schwäbisch
Georg Kästle, Dozent an der RWU und CEA der Wieland Werke, diskutiert mit Dominik Wagner, SAP Transformation Lead von Fujitsu, und Jürgen Friedl, Studiendekan der Wirtschaftsinformatik.

Pressemitteilung
Carl-Zeiss-Stiftung fördert Forschungsprojekt der RWU
An der Hochschule Ravensburg-Weingarten startet ein Forschungsprojekt zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der industriellen Produktion. Gefördert wird es von der Carl-Zeiss-Stiftung.

Pressemitteilung
Reportagen für eine gerechte Welt
Wie geht man eine Reportage an, in der über Missstände in der Gesellschaft berichtet wird? Darüber spricht die Journalistin Susana Santina im Mittwochseminar der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU).

Institut für Künstliche Intelligenz
Künstlicher Bauarbeiter
Wie das Institut für Künstliche Intelligenz dabei hilft, Schadstoffsanierungen in der Baubranche zu erleichtern.

Pressemitteilung
Demokratie digital?
Demokratie digitalisieren oder lieber analog bleiben? Im Mittwochseminar der RWU am 24. November können sich Interessierte über Chancen, Risiken und Herausforderungen von Online-Wahlen informieren.

Andere Länder – andere Sitten?
Seminar für interkulturelle Sensibilisierung geht in die zweite Runde
Im Umgang mit Menschen anderer Kulturen gibt es oft einige Stolpersteine und Vorurteile. Das Seminar für interkulturelle Sensibilisierung des CLIC Sprachenzentrums hilft Studierenden diese aus dem Weg zu schaffen.

Profilschärfung und Förderung
Schwerpunktprofessuren an der RWU
An der RWU sind erstmals sieben Schwerpunktprofessuren vergeben worden. Die Schwerpunktprofessuren sind ein wichtiger Baustein des Projekts „rwu-prof“ zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Personals an der RWU.

Pressemitteilung
Die Zukunft im Blick
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) bietet mit Engineering Design, Mobility Design und International Project Engineering drei neue, zukunftsorientierte Studienvarianten im Maschinenbau an.

Pressemitteilung
Eröffnung des Innovationslabors LAB4DTE
„Im Idealfall wirkt das Lab wie ein Katalysator, der Ideen hervorbringt, die in Gründungen münden. Wir decken den gesamten Lifecycle der Innovation bis hin zur Gründungsberatung ab.“

Online-Infomesse
Online-Infomesse "Studieren neben dem Beruf"
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten informiert auf der Online-Infomesse der HfSW über die berufsbegleitenden Studiengänge.

CLIC
Begegnungen mit der Geschichte
Ein Italienischkurs reist von der RWU zum Sachbuchpreis Cherasco Storia nach Norditalien, diskutiert dort mit den Autorinnen und Autoren und erlebt ganz nebenbei noch die Kultur hinter der erlernten Fremdsprache.

Pressemitteilung
Studieninformationstag an der RWU
Das Ende des letzten Schuljahres rückt immer näher und du weißt noch immer nicht was du danach studieren sollst? Der Studieninformationstag am 17. November 2021 hilft weiter.