Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Gesundheitsförderung

Schilddrüse - klein, aber oho

09:45 11:15
online
Beschäftigte
Professorenschaft
Bildausschnitt zeigt den Hals einer Frau und symbolisiert das Thema Schilddrüse
Quelle:
Pexels

In unserem Hals verbirgt sich ein kleines, aber hochkomplexes Organ. Schon minimale Änderungen im Haushalt der Schilddrüsenhormone wirken sich radikal auf die Lebensqualität aus. Die Schilddrüse spielt eine große Rolle für den Stoffwechsel und hilft dabei, zahlreiche Körperfunktionen zu regulieren. Oft entscheidet sie, ob wir uns fit oder schlapp fühlen und ob wir abnehmen oder – trotz Diät – zunehmen.

In diesem Vortrag erfahren Sie, ob es so etwas wie eine Schilddrüsendiät gibt und ob man sich vor einer Unter- oder Überfunktion schützen kann. Wir klären, wie sich eine Unter- bzw. Überfunktion auf das Körpergewicht auswirkt, ob Sie zusätzlich Nahrungsergänzungen wie Selen benötigen und ob man durch eine antientzündliche Ernährung die Schilddrüsenmedikation reduzieren kann.

Was? Vortrag
Wo? Online

Die Anmeldung ist über die QM-Engine möglich.