Semestertermin
Blutfreitag (Hochschule geschlossen)
Die Geschichte des Blutritts
Wahrscheinlich schon vor dem 16. Jahrhundert hat sich in Weingarten der Brauch ausgebildet, am Freitag in der Bittwoche, also am Freitag nach dem Fest Christi Himmelfahrt, die Flurprozession mit Pferden abzuhalten und dabei statt dem üblichen Kreuzpartikel die Heilig-Blut-Reliquie mitzuführen. Diese Form der Segnung von Land und Leuten wird noch immer am sogenannten Blutfreitag durchgeführt.
Downloads
- Semesterplan Sommersemester 2025 (PDF, 328.78 KB)Alle wichtigen Termine im Semester auf einen Blick!