Downloads
pdf
(267 kB)
|
Die Euregio-Ring Tagung 2022 wird organisiert durch die Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege an der RWU. Den Auftakt am 19. Mai macht Professorin Dr. Barbara Schramkowski mit dem Fachvortrag „Rassismuskritische Soziale Arbeit“. Nach einer Einordnung von Rassismus als gesellschaftliches Machtverhältnis wird an verschiedenen Beispielen aus dem Kontext der Sozialen Arbeit verdeutlicht, wie wichtig eine rassismuskritische Haltung von Fachkräften ist.
Im Anschluss daran finden verschiedene, parallele Workshops statt, um sich mit ausgewählten Themen vertiefend zu befassen und miteinander in Dialog zu kommen. Die Moderation der Tagung übernimmt Professorin Dr. Annerose Siebert. Workshop-Beiträge von Seiten der RWU:
Es werden insgesamt 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Ostschweizer Fachhochschule, der FH Vorarlberg und der RWU erwartet.
Euregio-Ring Tagung (online)
Diskriminierungskritisches Handeln - Theorie- und Praxisreflexionen
Donnerstag, 19. Mai 2022, 9:00 bis 13:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist ab sofort (bis 8. April) möglich über:
https://www.soscisurvey.de/Euregio/
pdf
(267 kB)
|