At a glance
At a glance
Places
Upcoming events
All eventsAdmission
Admission
An der Hochschule Ravensburg-Weingarten wird das Auswahlverfahren für alle Bachelor-Studiengänge angewendet und auf der Basis der Bewerbungsunterlagen durchgeführt. Die Erstellung einer Vorschlagsliste bzw. Rangliste wird nachstehend erläutert:
Aus den Bewerbungsunterlagen wird die Position der Bewerberin/des Bewerbers auf einer Rangliste nach folgender Vorgehensweise ermittelt:
Berechnung einer gewichteten Gesamtnote nach der Formel: [(Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung)+(Noten Deutsch, Mathematik * 2 und fortgeführte moderne Fremdsprache)/4] / 2
Diese Gesamtnote verbessert sich um folgende Werte:
a) bei Vorhandensein einer einschlägigen Berufsausbildung, soweit sie nicht Bestandteil der HZB ist um 0,2 ,
b) für jedes volle Jahr facheinschlägiger Berufstätigkeit um 0,1 , jedoch maximal um 0,2.
Orientierungstest für Lehramtsstudiengänge Pflicht
Sie möchten sich für ein Lehramtsstudium bewerben? Dann ist die Durchführung einer speziellen Studienorientierung nachzuweisen. Ein Selbst-Test soll Ihnen einen vertieften Einblick in den Beruf des Lehrers/der Lehrerin geben und Sie dabei unterstützen, Ihre Fähigkeiten für diesen Beruf besser einzuschätzen. Für die Studiengänge
• Fahrzeugtechnik Plus
• Elektrotechnik / Physik Plus
• Wirtschaftsinformatik Plus,
ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Studienorientierung absolviert haben - vorzugsweise den Selbst-Test auf www.bw-cct.de. Am Ende der geführten Tour drucken Sie Bescheinigung über die Teilnahme aus. Bitte fügen Sie diese Bestätigung Ihren Bewerbungsunterlagen bei.
Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt online über das Portal des DoSV (Dialog orientiertes Service Verfahren).
Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung
Contact & People
Contact & People
General contact details
Opening hours | nach Vereinbarung per E-Mail in Raum H218 |
---|---|
Phone | |
thorsten.weiss@rwu.de | |
Room | T 110 |
Postal address |
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences Computer Science/Electrical Engineering PLUS Teaching Post P.O. Box 30 22 88216 Weingarten Germany |
Studiendekan
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Weiss

Professorinnen und Professoren
Prof. Dr.-Ing. Lothar Berger

Prof. Dr. rer. nat. Tobias Eggendorfer
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Elser

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Ertel

Prof. Dr.-Ing. Frank Fechter

Prof. Dr.-Ing. Klaus Werner Kark

Prof. Dipl.-Math. Ekkehard Löhmann

Prof. Dr.-Ing. Andreas Siggelkow

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Weiss

Prof. Dr.-Ing. Konrad Wöllhaf

Prof. Dr. rer. nat. Martin Zeller

Akademische Mitarbeiter
Dipl.-Ing.(FH) Daniel Reiser
Dipl.-Ing.(FH) Christoph Weber

Dipl.-Ing.(FH) Joachim Feßler

Martin Meier
Christopher Bonenberger M.Eng.
Bernd Stehle B.Eng.
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Bernhard
Dipl.-Ing. (TH) Norbert Perk
Dipl.-Inf. (FH) Elias Drotleff M.Sc.
Praxisamt
Prof. Dr. rer. nat. Marius Hofmeister

Prüfungsamt
Monika Huber

Auslandsbeauftragte
Prof. Dr. rer. nat. Tobias Eggendorfer
Fakultätssekretariat
Isabelle Cros

Dekan
Prof. Dr. Bela Mutschler
