Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Interne News

Einladung

Rassismus-kritischer Workshop mit Ali Can

Ali Can, Sozialaktivist, Diversity-Trainer und Autor ist zu Gast an der RWU.

Ehrung

25 Jahre RWU

Die RWU hat Ekkehard Löhmann für sein 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Bemerkenswerte 18 Jahre lang stand er der Fakultät Elektrotechnik und Informatik als Dekan vor.

Seezeit

Freie Kita-Plätze

In der Kinderkrippe Villa Kunterbunt auf dem Campus Weingarten sind aktuell noch zwei Plätze für Kinder im Alter von acht Monaten bis drei Jahren frei.

Praxisamt Studiengang Soziale Arbeit

Auf Praxisbesuch beim Polizeipräsidium

Das Praxisamt des Studiengangs Soziale Arbeit hat dem Ravensburger Polizeipräsidium einen Besuch abgestattet. Dabei ging es auch um die Zusammenarbeit von Polizei und Fachkräften der Sozialen Arbeit für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Beratertag für Lehrende und Mitarbeitende

Am 19. November 2024 können sich Lehrende und Mitarbeitende vor Ort an der RWU zu beruflichen und privaten Anliegen beraten lassen. 

Karrieretage 2024

Infos und Programm

Die Karrieretage 2024 stehen vor der Tür! Über 130 Unternehmen präsentieren sich im Foyer des H-Gebäudes und in der angrenzenden Turnhalle und beantworten eure Fragen zu Praxissemestern, Nebenjobs, Abschlussarbeiten und dem Berufseinstieg.

Neues von der Fachschaft T

Ersti-Exkursion nach Karlsruhe

Vom 18. bis 19. Oktober 2024 fand erstmals eine Ersti-Exkursion nach Karlsruhe statt. Diese wurde von der Fachschaft T in Zusammenarbeit mit der Fakultät Technologie und Management organisiert.

Hochschulrat

100. Sitzung und zwei neue Mitglieder

Professorin Dr. Barbara Niersbach und Professorin Dr. Julia Wege sind neu im Hochschulrat. Als Vorsitzende wurde Dr. Caroline Bischoff wiedergewählt.

Fakultät Elektrotechnik und Informatik

KI Navigator Roadshow macht Halt an der RWU

Der "Tourbus" des DOAG e.V. hielt an der RWU und lud zu zwei Fachvorträgen zum Thema KI ein.  

Sprachkurse im Wintersemester

Entdecke die CLIC Sprachkurse

Du möchtest deine Sprachkenntnisse vertiefen, eine neue Sprache lernen oder einfach deine kommunikativen Fähigkeiten verbessern? Im Wintersemester 2024/2025 bietet das CLIC Sprachenzentrum wieder zahlreiche Kurse an.


 

Forschungsprojekt

Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe

Menschen mit Behinderungen sind einem hohen Risiko ausgesetzt, Gewalt in verschiedenen Lebensbereichen zu erfahren. 

Fellowships für digitale Hochschullehre

Stifterverband und Ministerium fördern innovative digitale Lehre

Prof. Dr. Anna-Sophia Schwind und Markus Rossa erhalten Fellowship für innovative digitale Lehre.