Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Interne News

Neu hier

Sie starteten im Juli an der RWU

Im Juli nahmen vier neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit an der RWU auf: Corina Decker in der mechanischen Werkstatt, Christoph Ellenrieder in der Fakultät E sowie Lena Glabe und Janika Wiedemann im International Office.

Wahlen

Der neue Personalrat der RWU

Am 02.07.2019 fand die Wahl des Hauptpersonalrats im MWK und des örtlichen Personalrats statt. Bei dieser Wahl wurde der Hauptpersonalrat und der Personalrat der Hochschule durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule gewählt.

Am 08.07.2019 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Personalrats statt.

Unterstützung bei Haus- oder Projektarbeiten

Erste Schreibnacht an der RWU

Zum ersten Mal findet an der RWU die Schreibnacht statt. Alle Studierenden, die eine Haus- oder Projektarbeit schreiben, können am 15. Juli von 17 bis 23 Uhr an der Schreibnacht teilnehmen.

Steuerungskreis nimmt Arbeit auf

Verwaltungsprozesse im Fokus

Die Arbeit des Steuerungskreises QM unter der Leitung von Kanzler Rudewig wird sich auf die Geschäftsprozesse der Verwaltung konzentrieren. Dies wurde beim ersten Treffen am Freitag beschlossen.

Vocatium 2019

RWU mit neuem Messestand auf der Vocatium

Im neuen Gewand präsentierte sich die RWU am 26. und 27. Juni 2019 auf der Vocatium in Friedrichshafen. Die Messe rund um das Thema Berufswahl und Bildungswege lockte rund 3.500 junge Menschen ins Graf-Zeppelin-Haus.

Pressemitteilung

Hochschule Ravensburg-Weingarten goes international

„Wir haben uns getraut, einen großen Schritt zu machen. Das war mutig“, so der Rektor der Hochschule. Das neue Logo werde die Hochschule in der Region präsenter und sichtbarer machen.

Projekt Elektromobilität

Neues Herz für alten VW Käfer

Im Projekt "E-Käfer" haben Studenten der RWU einen VW-Käfer von 1970 zum Elektrofahrzeug umgebaut. Beim „Tag der Elektromobilität und Nachhaltigkeit“ am 28. Juni wird der Elektro-Käfer zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.

Unternehmerische Selbständigkeit stärken

Institut für Digitalen Wandel erhält Förderung

Das Institut für Digitalen Wandel (IDW) der Hochschule Ravensburg-Weingarten erhielt im Rahmen des Förderprogramms EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Zuschlag in Höhe von 92.685 Euro.

Repair-Café

Aus alt mach neu!

Fahrräder, Kleider, T-Shirts und vieles mehr konnte bei den Workshops des Repair-Cafés repariert werden.

Ausbau der Didaktik an der Hochschule

Lernen und Lehren lernen

Mit Beginn des Jahres wurde das Didaktik-Team der Hochschule weiter ausgebaut. Dies ist Dank der Bewilligung von drei Projekten aus dem „Fonds Erfolgreich studieren in Baden-Württemberg“ des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg möglich.

RWU Launch Party am Mittwoch, 26. Juni

Free BBQ und ein gemütlicher Sommerabend mit Live-Musik

Am 24. Juni geht die RWU-Seite online und auch viele andere Bestandteile des Hochschul-Auftritts werden bis dahin das RWU-Branding tragen. Das muss gefeiert werden!

Lean Coffee geht in die Sommerpause

Gute Ideen werden umgesetzt

Am 13. Juni fand bereits zum vierten Mal das Austauschformat „Lean Coffee“ statt, das Kanzler Henning Rudewig initiiert hat. Nun geht das Format in die Sommerpause. Bis Oktober wird fleißig an den vereinbarten Projekten weitergearbeitet.