Interne News
  EinBlick in die Hochschule
Die Fakultät T öffnet ihre Türen
Einen Einblick in die Fakultät T – Technologie und Management haben zahlreiche Mitarbeiter am Dienstag, den 5. November, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „EinBlick in die Hochschule“ erhalten.
  "Studieren in Deutschland immer beliebter"
RWU im DLF
Schon wieder ein Bericht über die RWU im Deutschlandfunk. Dieses Mal geht es um die steigende Anzahl internationaler Studierender.
  Mittwochseminar am 13.11.2019
Generation Z - wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen junge Menschen beeinflussen
Die meisten der heutigen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Berufseinsteigenden gehören der sogenannten „Generation Z“ an. Sie wachsen in einer Umwelt der vielen Optionen auf, die stetiges Entscheidungentreffen erfordert.
  Neu hier
„Internationalität ist an der RWU breit abgestützt“
Christine Tauch hat bereits an Hochschulen in München und Bern gearbeitet. Seit Oktober ist sie die neue Leiterin des International Office an der RWU.
  Qualitätsmanagement
Qualitätswerkstatt
Am 7. November 2019 ist es soweit – die Qualitätswerkstatt öffnet ihre Pforten. Ob Studierende, Lehrende oder Mitarbeitende, Ihre Meinung ist gefragt: Was macht eine gute Hochschule aus?
  Internationalisierung
RWU auf der größten Hochschulmesse Europas
2019 fand die Messe der European Association for International Education in Helsinki statt. Auch die RWU war in der finnischen Hauptstadt mit von der Partie.
  RWU im Radio
Bericht über kooperatives Inklusionsprojekt im Deutschlandfunk
Am 23. Oktober lief ein Bericht über die RWU in dem Format „Campus & Karriere“ auf Deutschlandfunk.
  First Responder
Die Ersthelfergruppe ist eine etablierte Größe in Weingarten
Die Ersthelfergruppe "First Responder" hat ihren Ursprung auf Initiative von Professor Dr. Jörg Wendorff an der RWU.
  Fakultätsbesuch in Nordengland
Internationaler Austausch
Eine Delegation der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege besuchte die Northumbria University in Newcastle. Neben einem intensiven fachlichen Austausch konnten auch zukünftige Kooperationsprojekte angebahnt werden.
  Neu hier
Frisch an der RWU gestartet
Drei neue Kolleginnen beginnen im Oktober mit ihrer Arbeit an der RWU.
  Weiterdenkertagung
Konzepte für die Pflege der Zukunft
Jos de Blok referierte auf der voll besetzten Weiterdenkertagung über das von ihm entwickelte Pflege-Konzept "Buurtzorg".
  Verfasste Studierendenschaft
Fahrradverleih für die RWU
Die Verfasste Studierendenschaft möchte einen Fahrradverleih an der RWU etablieren.