Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Interne News

Gesundheitskurse abgesagt

Gesundheitsförderung mal anders

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle für das Sommersemester geplanten Sportkurse an der RWU abgesagt.

Neu hier

Viele neue Gesichter an der RWU

Seit dem 1. März arbeiten sechs neue Kolleginnen und Kollegen an unserer Hochschule.

Psychische Gefährdungsbeurteilung

Moderate Belastung der Lehrenden und Mitarbeitenden

Seit dem Sommersemester 2019 wird an der RWU die „psychische Gefährdungsbeurteilung“ durchgeführt. Nun liegen die ersten Ergebnisse vor.

Neu hier

Vier neue Kolleginnen an der RWU

Seit Februar arbeiten Gerda Bernhard, Anne-Marie Federspiel, Nelly Michel und Silke Staudacher an der RWU. Herzlich willkommen!

Institut für Künstliche Intelligenz

Neu im Robotik-Labor

Das Institut für Künstliche Intelligenz (IKI) hat Zuwachs bekommen. Pepper ist ein humanoider Roboter, den die Stiftung Liebenau der RWU und den Studierenden für Projekte zur Verfügung stellt. Wer Ideen und Projekte mit Pepper umsetzten möchte oder weitere Information benötigt, darf sich gerne bei Benjamin Stähle melden.

https://www.rwu.de/hochschule/personen/staehlbe

 

Neu hier

„Vielseitig und lebendig“

Anne-Marie Federspiel hat an der Universität in Konstanz Rechtswissenschaften studiert und beim Landgericht in Ravensburg gearbeitet. Seit Februar ist sie die neue Leiterin der Studentischen Abteilung an der RWU.

Qualitätswerkstatt

Kreaktiv stellt Ergebnisse vor

Am 7. November 2019 fand die Qualitätswerkstatt an der RWU statt. Kreaktiv hat die zahlreichen Vorschläge ausgewertet und Mitte Januar im Senat präsentiert.

Gremien

Neue Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung

Der Allgemeine Teil der Studien- und Prüfungsordnung der RWU wurde überarbeitet. Die Änderungen treten zum Wintersemester 2020/2021 in Kraft.

Wahlen

Neuer Prorektor

Am 16. Januar hatte der Senat über eine Nachbesetzung im Prorektorat zu entscheiden.

Studentische Konferenz

Studierende präsentieren Projektarbeiten aus allen Fakultäten

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten veranstaltet die erste fakultätsübergreifende „Studentische Konferenz“.

Wettbewerb

Suche nach dem Weihnachtskartenmotiv 2020

Wir suchen das Motiv für die RWU-Weihnachtskarte 2020. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Hochschule.

Pressemitteilung

Das wahre Gesicht der E-Mobilität: Elektroautos in der täglichen Praxis

Christopher Karatsonyi spricht beim Mittwochsseminar an der RWU über die Vor- und Nachteile von Elektroautos im Alltag. Doch wie sieht die Realität der E-Mobilität wirklich aus?