Interne News
Hochschulweite Online-Umfrage "Qualitätswerkstatt 2021"
Viel Lob, aber auch Kritik
An der RWU lässt es sich gut studieren und arbeiten, aber es gibt einiges, was noch verbessert werden könnte. Dies ist das Fazit der Online-Umfrage 2021 zur Qualität von Studium, Lehre und Arbeit an der RWU, deren Ergebnisse jetzt abrufbar sind.
Girls' Akademie
Schülerinnen schnuppern in technische Studiengänge
Schülerinnen der Realschule Klösterle in Ravensburg haben im Rahmen der Girls' Akademie in die technischen Studiengänge der RWU geschnuppert.
RWUalive: World Café im Studentencafé Alibi
RWUalive: World Café im Studentencafé Alibi
Café- und Wirtshausstimmung während eines Workshops geht nicht? Geht doch und das für und mit unseren Studierenden der RWU im Zuge eines World-Café Workshops im Café Alibi.
Hochschulübergreifendes Angebot
Schreibnacht in der Mensa
Während der Schreibnacht verwandelte sich die Mensa in einen Schreibpalast.
Vortragsreihe "Early Night Social Talk" startet wieder!
Fakultät S präsentiert: "Early Night Social Talk"
Early Night Social Talk - spannende Vorträge, Diskussionen und Veranstaltungen!
Exkursion nach Litauen
Medizinische Versorgung im Katastrophenfall
Im Rahmen einer Exkursion erarbeiten Studierende des Studiengangs Pflege der RWU und der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften gemeinsam Ideen zur effektiven Hilfe in Katastrophenfällen.
Einzel-Coaching
Promotionsförderung: Individuelles Coaching-Angebot
Im Rahmen der Promotionsförderung des Projekts rwu-prof gibt es erstmals das Angebot eines individuellen Coachings für Promovierende und Promotionsinteressierte.
Hochschuldidaktik
Lernräume der Zukunft gestalten
Lernwelten sind Lebenswelten. Lernen findet dort statt, wo Menschen zusammenkommen und im Austausch stehen.
Neu hier
Neue Gesichter an der RWU
Wir heißen die neuen Kolleginnen und Kollegen an der RWU herzlich Willkommen! Eine kurze Vorstellung.
25-jähriges Dienstjubiläum
„25 Jahre allein sind noch kein Verdienst“
Im Oktober feiert Professor Dr. Paul Bäuerle sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Dafür wurde er vom Land Baden-Württemberg geehrt.
LAB4DTE
Neue Öffnungszeiten des Innovationslabors und Start-up Zentrums
Das LAB4DTE hat ab sofort immer mittwochs und donnerstags von 13:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.
„Lernen mit Rückenwind“
Studierende für Förderprogramm gesucht
Das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ geht in die zweite Runde. Zur Unterstützung werden interssierte Studierende aller Fachrichtungen gesucht.